Hallo zusammen,
hat einer von euch schon VMware (5.0) auf einen Linux-Host mit einem Pentium M und Speedstep (Kernel 2.6.15 mit on demand Governor) eingesetzt. Hier richtet sich dann die Clock im Gast an die aktuelle CPU-Geschwindigket des Hosts (in meinem Fall 400mhz bis 2000mhz). Leider kann ich nicht in allen Gästen die Tools installieren. Mein IpCop-Gast mit einem 2.4-Kernel hat unter dem alten Kontron-Board nie Probleme gemacht.
Hat jemand evtl. eine andere Idee, als den performance Governor zu aktivieren?
Mauze
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Uhrzeit im Gast und Speedstep
Moderatoren: continuum, irix, Dayworker
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast