Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Vmware Tools unter Suse 10 - funktioniert nicht!

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2006, 23:02

Vmware Tools unter Suse 10 - funktioniert nicht!

Beitragvon Thommy » 26.02.2006, 23:07

Hallo Leute!

Ich wende mich mal mit einem kleinem Problem an euch :-/

Also ich habe die VmWare Workstation 5.5.1!

Das System wo die Workstation drauf Installiert ist, ist ein Windows XP und auf der VMware ist ein Suse Linux 10 installiert!

So weit so gut! Nun würde ich gerne die Vmware tools installieren um die Vorteile drag and drop usw zu nutzen!

Klicke in der Vm auf Vmware tools installieren - in der vm popt das cd laufwerk auf - ich installiere im yast die vmware starte neu... alles super!

Wenn ich nun im YAST nachschaue, sehe ich auch das die vmware tools installiert sind...

ABER
..

meine VMware sagt mit noch immer "You dont have VMware Tools installed"

und drag and drop geht trotzt aktivierung in den eigenschaften nicht :-/

Vielleicht kann mir ja jemand helfen?

Thommy

Member
Beiträge: 12
Registriert: 16.11.2005, 21:10

Re: Vmware Tools unter Suse 10 - funktioniert nicht!

Beitragvon krax » 26.02.2006, 23:30

Nahmt.

Thommy hat geschrieben:Hallo Leute!

meine VMware sagt mit noch immer "You dont have VMware Tools installed"


hm, ich gehe mal davon aus, dass man auch mit Linux als Gast die vmware-config.pl laufen lassen muss.

Thommy hat geschrieben:und drag and drop geht trotzt aktivierung in den eigenschaften nicht :-/


Ups, sowas geht?

Thommy hat geschrieben:Vielleicht kann mir ja jemand helfen?


Tja, das hoffe ich doch.
Bei Fragen fragen.

Gruß
krax

--
Matthias Kordtokrax

Member
Beiträge: 9
Registriert: 23.02.2006, 20:23

Beitragvon Gery » 27.02.2006, 14:03

Ich tippe mal darauf das du die Kernel Sources nicht mitinstalliert hast.
Ansonsten geh das mal durch, dann sollte es gehen.
http://www.vmware.com/support/guestnote ... use10.html

Member
Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2006, 23:02

Beitragvon Thommy » 27.02.2006, 19:47

Danke erstmal!

Woran erkenne ich denn das die vmware-config.pl läuft?

Und wo genau kann ich nachschauen, ob der Kernel Source nicht installiert ist. Also Suse Linux habe ich die Komplette DVD installiert - da dürfte nix fehlen! (mit allen Programmen)

Danke euch!

Einen schönen abend noch!

Member
Beiträge: 12
Registriert: 16.11.2005, 21:10

Beitragvon krax » 27.02.2006, 21:47

Nahmt.

Thommy hat geschrieben:Danke erstmal!

Woran erkenne ich denn das die vmware-config.pl läuft?


Naja, das ist kein Programm, was permanent läuft, sondern ein Script, welches einige Einstellungen vornimmt (wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, ob das bei Linux als Gast notwendig ist).

Thommy hat geschrieben:Und wo genau kann ich nachschauen, ob der Kernel Source nicht installiert ist. Also Suse Linux habe ich die Komplette DVD installiert - da dürfte nix fehlen! (mit allen Programmen)


Okay, dann mal der Reihe nach. Auch wenn Du scheinbar alles installiert hast, überprüfe im yast bitte, ob die Pakete "kernel-source", "gcc", "gcc-c++", "kernel-syms" und "make" installiert sind. (Über Yast->Software Installieren->Suche kannst Du feststellen, ob die Programme installiert sind). Solltest Du erst einen Teil installiert haben und zwischenzeitlich ein onlineupdate gelaufen sein, solltest Du, nachdem alles installiert ist, nochmal ein onlineupdate starten. Die ganzen Versionsnummern vom Kernelkram müssen wohl gleich sein.

So, dann gehst Du als root(!) in eine Konsole in das Verzeichnis /usr/src/linux und gibst folgende Befehle nacheinander ein:
make clean
make cloneconfig
make prepare (oder war es make modules_prepare?)

Danach rufst Du das Script vmware-config.pl in der Konsole -- vermutlich per ./vmware-config.pl -- auf und beantwortest die Frageorgie. Ob der any-any-patch noch notwendig ist, weiß ich nicht. Falls das nicht klappt suche im Netz nach dem any-any-patch für vmware, entpacke das Ding und starte (natürlich als root) run-me.pl oder so ähnlich. Hab ich etwas vergessen?

Thommy hat geschrieben:Einen schönen abend noch!


Ja, gleichfalls und viel Erfolg.

Falls das nicht hilft, muss wohl jemand anderes helfen. Geht denn wenigstens shared-folder? Dann hättest Du wenigstens ne Alternative für dragndrop.

Gruß

krax

--
Matthias Kordtokrax


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste