Groessenaenderung eines virtuellen Laufwerkes
Verfasst: 21.02.2006, 13:28
Hallo Leute,
habe erst ganz neu VMWare Workstation 5.0 und inzw. erfolgreich Linux darauf installiert.
Leider hatte ich die Anfangsfrage zur gewünschten Größte des virtuellen Laufwerkes unterschätzt. Jetzt ist die virtuelle Platte doch voll und platzt aus den Nähten.
Frage: wie kann man diese virtuelle Partition vergrößern oder schlimmstenfalls eine neue Partition erstellen und dort die installierte Linux-Sache rüberkopieren?
Alternativ die Frage, ob und wie man einfach ein weiteres virtuuelles Laufwerk in ein vorhandenes virtuelles Betriebssystem integriert/hinzufügt.
Bitte um leicht verständliche Antworten, damit ich nicht wieder meinen EDV-Fachmann her bemühen muß
Statron
habe erst ganz neu VMWare Workstation 5.0 und inzw. erfolgreich Linux darauf installiert.
Leider hatte ich die Anfangsfrage zur gewünschten Größte des virtuellen Laufwerkes unterschätzt. Jetzt ist die virtuelle Platte doch voll und platzt aus den Nähten.
Frage: wie kann man diese virtuelle Partition vergrößern oder schlimmstenfalls eine neue Partition erstellen und dort die installierte Linux-Sache rüberkopieren?
Alternativ die Frage, ob und wie man einfach ein weiteres virtuuelles Laufwerk in ein vorhandenes virtuelles Betriebssystem integriert/hinzufügt.
Bitte um leicht verständliche Antworten, damit ich nicht wieder meinen EDV-Fachmann her bemühen muß
Statron