Unerklärliche, nicht hier gelöste, Performanceprobleme
Verfasst: 18.02.2006, 20:51
Habe VMware 5.5 mit Host Suse 9.3 und Gast WinXP auf einem Asus P4 laufen und alles funktioniert prächtig und super schnell.
Habe VMware 5.5. auf meinem Neuen Dell Inspiron 6000, Pentium Mobile, 1 GB Speicher laufen, kopierte die Daten von Asus nach Dell und ... WinXp fällt bei bestimmten Funktionen in eine Art Schlafzustand, aus dem es erst nach Minuten, manchmal auch Sekunden, aufwacht.
Nein, es ist nicht der hier an anderer Stelle im Forum beschriebener Flobby-Bug (der bei mir sowiso nicht existiert), noch Probleme mit Swapping oder ähnliches bereits hier Beschriebene.
Ich hatte in Verdacht, dass das Problem ist, dass ich nun ein auf P4 installiertes Windows auf einem P Mobile laufen lasse. Ist es nicht. Auch ein neu installiertes WinXP hat das Problem.
Was bleibt? Ist es Suse 10.0? Ist es der Processor (Energiesparmaßnahmen, sprich "powersaved"), ist es die Graphik (ATI M300), die bekanntlicherweise nicht mit 3D läuft, ist es ein Bug in VMware 5.5? Ist es das Netzwerk?
Schön wäre es, wenn jemand schon Antworten hätte, bevor ich Eines nach dem Anderen ausprobiere.
Die Performance-Probleme sind nicht nur bei der Installation, sondern auch bei Ausführung. So kann ich, obwohl im WinXP-Browser konfiguriert ist, dass nach einem (1nem) Klick Dateien aufgehen, entweder warten, bis sie nach einem Klick aufgehen, oder ich klicke ein zweites Mal drauf, egal wie lange Zeit verstreicht, und sie gehen dann sofort auf. Das soll einer erklären ... beim ersten Klick schläft es noch, beim zweiten wacht es auf.
Dann arbeitet plötzlich alles normnal ... für eine Weile oder bis ich irgend etwas tue, was die Kombination VMware/WinXP nicht mag.
Scrolen dauert EWIG, genauso wie die Positionierung des Cursors mittels Pfeiltasten. Andere Dinge wieder gehen ganz normal (schnell)
Und und und ...
Hat das schon mal jemand mitgemacht? Antworten sind willkommen. Ich selbst werde weitere Infos hier absetzen, wenn es denn neue gibt.
Habe VMware 5.5. auf meinem Neuen Dell Inspiron 6000, Pentium Mobile, 1 GB Speicher laufen, kopierte die Daten von Asus nach Dell und ... WinXp fällt bei bestimmten Funktionen in eine Art Schlafzustand, aus dem es erst nach Minuten, manchmal auch Sekunden, aufwacht.
Nein, es ist nicht der hier an anderer Stelle im Forum beschriebener Flobby-Bug (der bei mir sowiso nicht existiert), noch Probleme mit Swapping oder ähnliches bereits hier Beschriebene.
Ich hatte in Verdacht, dass das Problem ist, dass ich nun ein auf P4 installiertes Windows auf einem P Mobile laufen lasse. Ist es nicht. Auch ein neu installiertes WinXP hat das Problem.
Was bleibt? Ist es Suse 10.0? Ist es der Processor (Energiesparmaßnahmen, sprich "powersaved"), ist es die Graphik (ATI M300), die bekanntlicherweise nicht mit 3D läuft, ist es ein Bug in VMware 5.5? Ist es das Netzwerk?
Schön wäre es, wenn jemand schon Antworten hätte, bevor ich Eines nach dem Anderen ausprobiere.
Die Performance-Probleme sind nicht nur bei der Installation, sondern auch bei Ausführung. So kann ich, obwohl im WinXP-Browser konfiguriert ist, dass nach einem (1nem) Klick Dateien aufgehen, entweder warten, bis sie nach einem Klick aufgehen, oder ich klicke ein zweites Mal drauf, egal wie lange Zeit verstreicht, und sie gehen dann sofort auf. Das soll einer erklären ... beim ersten Klick schläft es noch, beim zweiten wacht es auf.
Dann arbeitet plötzlich alles normnal ... für eine Weile oder bis ich irgend etwas tue, was die Kombination VMware/WinXP nicht mag.
Scrolen dauert EWIG, genauso wie die Positionierung des Cursors mittels Pfeiltasten. Andere Dinge wieder gehen ganz normal (schnell)
Und und und ...
Hat das schon mal jemand mitgemacht? Antworten sind willkommen. Ich selbst werde weitere Infos hier absetzen, wenn es denn neue gibt.