Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Internetzugang Host Suse 9.1 Gast W2K ISDN Fritz PCI

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 4
Registriert: 01.02.2006, 10:16

Internetzugang Host Suse 9.1 Gast W2K ISDN Fritz PCI

Beitragvon spacewalk » 01.02.2006, 10:24

Hallo,

wie im Titel beschrieben möchte ich den Internetanschluß meines Host für das Gastsystem zur Verfügung stellen.

Habe nun Bind9 und Squid auf dem Host eingerichtet.

Bekomme aber keine Internetverbindung im Gastsystem zustande.

Ping von Gast nach Host geht.

Mein Provider vergibt dynamische DNS-Server-Adressen.
Das automatische resolv.conf-update kickt den nameserver 127.0.0.1 raus.

Was kann ich tun ?

Vielen Dank im voraus.

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 01.02.2006, 18:23

Hi

Du kannst unter VMware auch NAT benutzen was sich aber nicht in jedem Netzwerk so verträgt. Hast du eine Bridged Verbindung ackere mal diese Punkte ab.

Ist das Forwarding auf dem SuSE aktiviert?
Dies erreicht man mittels

Code: Alles auswählen

 
"echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward"

Ist Masquerading auf der SuSE aktiviert?
iptables -t nat -L
sollte Zeilen in der Form

Code: Alles auswählen

Chain POSTROUTING (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
MASQUERADE all -- 192.168.0.0/24 anywhere

enthalten. Erreichen kannst du dies mit

Code: Alles auswählen

iptables -t nat -A POSTROUTING -o isdn0 -s 192.168.1.0/24 -j MASQUERADE

(IP Bereich bitte den Gegebenheiten anpassen)

Kein DNS?
Nun die korrekte Konfiguration von Bind ist so ne Sache und für mich auch nicht trivial. Eine schnelle einfache Lösung wäre das Programm "dnsmasq" es gibt auch RPM Packete für SuSE. Einfach das Packet installieren und im Runlevel 3 starten. Mit der Grundkonfiguration sofort Lauffähig.

Wenns denn das tut, es gibt auch ein Webminmodul für die SuSE Firewall mit der du alles obengenannte Regeln kannst. Die Mittel von Yast sind in meinem Netzwerk völlig unzureichend das Webminmodul ist da ein wenig flexiebeler. Allerdings benutze ich lieber die Shoreline Firewall.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste