hy leute.
warscheinlich, wurde das thema schon zichtausendmal durchgekaut und so, aber ich hab keinen wirklich passenden beitrag gefunden.
und zwar habe ich vmware 5.0.0 auf meinem winxp rechner installiert und möchte jetzt über vmware debian-linux installieren.
ich hab keine ahnung von vmware, ich weiß nur die tatsache, dass es gehen soll.
es wär super wenn ihr mir helfen könntet, mir zu erklären, wie ich die debian installation vornehme!!
bis dahin,
mit freundlichen grüßen
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
linux über vmware installieren
unter "file" "new" im Menü eine neue VM erstellen,
achte auf:
-1- nicht default, sondern custom wählen,
a) stelle Linux, other 2.6 Kernel ein
b) IDE als Plattentyp
c) je nach Möglichkeiten 256-512 MB RAM, mehr = besser, aber der Host muß dazu ca. 1-2GB RAM haben
-2- virtuelle Disk ist per Default = 4 GB, häng mal eine 0 an
-3- leg die Install-CD von Debian ein (also die mit dem IDE-Kernel)
-4- weise der VM das CD-ROM LW zu (rechts im HW-Übersichtsbereich)
-5- nutze bridged Networking, wenn Dein Rechner an einem Switch oder so hängt, sonst musste mit NAT fummeln
-6- starte die VM und installier dort Debian, so als sei die VM ein eigener Rechner
und -0- + -7- guck ins Manual, dort sind viele Tipps und Tricks drin.
Grüße, Martin
und viel Erfolg
achte auf:
-1- nicht default, sondern custom wählen,
a) stelle Linux, other 2.6 Kernel ein
b) IDE als Plattentyp
c) je nach Möglichkeiten 256-512 MB RAM, mehr = besser, aber der Host muß dazu ca. 1-2GB RAM haben
-2- virtuelle Disk ist per Default = 4 GB, häng mal eine 0 an
-3- leg die Install-CD von Debian ein (also die mit dem IDE-Kernel)
-4- weise der VM das CD-ROM LW zu (rechts im HW-Übersichtsbereich)
-5- nutze bridged Networking, wenn Dein Rechner an einem Switch oder so hängt, sonst musste mit NAT fummeln
-6- starte die VM und installier dort Debian, so als sei die VM ein eigener Rechner
und -0- + -7- guck ins Manual, dort sind viele Tipps und Tricks drin.
Grüße, Martin
und viel Erfolg
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast