Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Windows 98 Zeichensatz

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 381
Registriert: 21.04.2004, 14:14
Wohnort: Im schönen Taunus

Windows 98 Zeichensatz

Beitragvon od73 » 17.01.2006, 09:41

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit Win98 und den Zeichensätzen unter DOS. Habe Wks 5.5 neuestes Release installiert. Als VM habe ich Win98 SE installiert. Wenn ich eine DOS Applikation öffne und möchte diese Zeichen "> <" einfügen, dann geht das nicht. Der Zeichensatz stimmt nicht mit der Tatstatur überein. Ist das ein Bug ? Gibt es ein anderen Zeichensatz. Momentan ist Codepage 850 standardmäßig installiert.

Member
Beiträge: 381
Registriert: 21.04.2004, 14:14
Wohnort: Im schönen Taunus

Beitragvon od73 » 30.01.2006, 12:08

Hat niemand das Problem ?

Guru
Beiträge: 2237
Registriert: 21.09.2005, 00:12

Beitragvon stefan.becker » 30.01.2006, 20:26

Das hat nix mit VMWARE zu tun, eher mit winDOS. Gib in die autoexec.bat den Befehl "keyb gr" ein.

Member
Beiträge: 381
Registriert: 21.04.2004, 14:14
Wohnort: Im schönen Taunus

Beitragvon od73 » 01.02.2006, 19:32

Die deutsche Tastatur ist ja vorhanden, aber die >< gehen nicht.

Experte
Beiträge: 1425
Registriert: 11.08.2004, 17:08
Wohnort: Paderborn

Beitragvon MSueper » 02.02.2006, 07:38

poste mal die config.sys und autoexec.bat

Wie Stefan Becker schon sagte, muß man für DOS die korrekte Tastatur einstellen. Meist geht nur der Backslash unter DOS nicht.
Welche DOS-Version nutzt Du?

Mit Dos 7.1 hatte ich bislang keine Probleme.

Member
Beiträge: 2
Registriert: 24.05.2006, 17:54

Beitragvon rvdbeeck » 24.05.2006, 18:01

Hallo,

hat bereits jemand eine Lösung gefunden? Ich habe genau das gleiche Problem.

Es muss aber doch mit VMware zu tun haben da die identische Konfiguration (Config.sys, Autoexec.bat und Windows98 SE) unter Virtual-PC die richtigen Zeichen bringt.

Die Umlaute, z und y sind in Ordnung, < > und das Komma auf dem Nummernblock nicht.

Wie gesagt, identische Konfiguration unter Virual PC geht, wenn auch instabil und langsam.

Guru
Beiträge: 2237
Registriert: 21.09.2005, 00:12

Beitragvon stefan.becker » 24.05.2006, 20:41

Wenn ihr solche Fragen stellt, dann postet doch mal bitte die Konfigurationsdaten config.sys und autoexec.bat. Wie soll man denn ohne Infos was sagen?

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 992
Registriert: 07.08.2003, 09:32

Beitragvon looping » 24.05.2006, 20:53

euer host ist aber nicht zufällig ein notebook? dort gibt es immer wieder probleme mit dem format der notebook-tastatur, vmware ist gelegentlich nicht in der lage die [fn]-funktionen oder die [alt gr]-belegung aufzurufen (was mich insbesondere immer mal wieder bei linux-gästen trifft - und das ist sehr ärgerlich : hat schonmal jemand versucht einen einen befehl in die pipe zu leiten ohne die [alt gr]-kombination zu nutzen?)

Experte
Beiträge: 1425
Registriert: 11.08.2004, 17:08
Wohnort: Paderborn

Beitragvon MSueper » 25.05.2006, 13:14

und wie isses mit shift + alt ?

Member
Beiträge: 2
Registriert: 30.05.2006, 13:22

deutsches Tastaturlayout in DOS-Box unter Win98 Gastsystem

Beitragvon MajETB » 30.05.2006, 13:28

Ich arbeite mit einem Notebook und habe die gleichen Probleme.
Manchmal funktioniert die Tastatur korrekt, habe aber keine Ahnung wann und
warum.
Sobald ich's weiß, melde ich mich wieder.

Member
Beiträge: 2
Registriert: 24.05.2006, 17:54

Beitragvon rvdbeeck » 31.05.2006, 11:41

Hallo,

1. Kein Notebook sondern verschiedene ganz normale XP Pro Desktop Rechner.
2. ALT + Zeichencode z.B. 60 oder 62 funktioniert korrekt
3. Config.sys:

DEVICE=C:\WINDOWS\himem.sys
DEVICEhigh=C:\WINDOWS\emm386.exe noems
dos=high,umb
DEVICEHIGH=C:\WINDOWS\COMMAND\display.sys con=(ega,,1)
Country=049,850,C:\WINDOWS\COMMAND\country.sys
DEVICEHIGH=C:\WINDOWS\setver.exe

4. Autoexec.bat:

mode con codepage prepare=((850) C:\WINDOWS\COMMAND\ega.cpi)
mode con codepage select=850
LH keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys
PATH C:\Novell\Client32;"%PATH%"
Set NWLANGUAGE=DEUTSCH

5. Das normale Komma funktioniert, beim Nummernblock kommt allerdings ein .

6. Wie schon gepostet, gleiche Konfiguration unter Virtual PC geht.

Ich vermute VMware emuliert eine andere Tastatur. Evtl. gibt es dafür ja eine angepasste Keyboard.sys.

Rainer von der Beeck

Member
Beiträge: 2
Registriert: 30.05.2006, 13:22

deutsches Tasturlayout in DOS-Box

Beitragvon MajETB » 10.10.2006, 13:00

:grin: Lösung gefunden

Unter ftp://ftp.heise.de/pub/ct/listings ist unter keyb2.zip ein alternativer deutscher Tastaturtreiber abgelegt, mit dem die Sache funktioniert.
Das Programm heißt keyb2.com und wird einfach an Stelle von 'keyb gr' in der Autoexec.bat aufgerufen.

Eine andere und wahrscheinlich bessere :!: Lösung, welche auch für andere Länder funktionieren sollte, ist die folgende:
- .nvram File mit Hex Editor editieren
- An Adresse 0x0B1 den Wert 0x92 (manchmal steht hier auch 0x9A) durch 0x82 ersetzen

Gruß
Andreas


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste