ich habe einen neuen PC gekauft. Auf diesen Rechner möchte ich jetzt gern VMware einsetzen. Ich möchte als Host gern Linux Fedora 4 nehmen und als Gast Windows XP Pro und eventuell noch Windows 2000 Pro draufspielen. Sollte das mit Fedora Schwierigkeiten geben, würde ich auch XP als Host nehmen und Fedora dann eben nur als Gast nehmen.
Leider weiss ich nicht, ob ich fuer diese ganzen Sachen jeweils Partitionen einrichten muss oder ob ich bei der Neuinstallation die 160 GB Festplatte in einer Partition lassen soll. Eigentlich richte ich meine Platte bei einer Neuinstallation gleich mit den jeweiligen Partitionen für System, Programme und Daten ein...
Mein Rechner ist ein AMD Sempron 3000+ mit 1 GB Ram und eben einer 160 GB Festplatte. Netzwerk habe ich auch, weiss aber nicht, inwiefern das hierfür wichtig ist.
Für eine möglichst Idiotensichere Beschreibung wäre ich sehr dankbar.

Danke Aman