Seite 1 von 1
8GB RAM und nur 4 für VMWare - Tips für den Rest des RAMs?
Verfasst: 12.01.2006, 20:14
von smuc
Habe einen Rechner mit X64 Host und 8GB Ram.
Leider nutzt VMWare nur 4GB davon.
Hat jemand Tips, wie die restlichen 4GB den Guest´s am besten zugute kommen können?
ich dachte da eventuell an RAMDISK.
Würde es Sinn machen eine RAMDISK im Host einzurichten und darauf swappen zu lassen? wie kann ich das Swappen der Gäste ind die virtuelle Festplatte unterbinden.
Wäre um ein paar Tips dankbar
Re: 8GB RAM und nur 4 für VMWare - Tips für den Rest des RAM
Verfasst: 14.01.2006, 16:09
von hebalder
smuc hat geschrieben:Habe einen Rechner mit X64 Host und 8GB Ram.
Leider nutzt VMWare nur 4GB davon.
Hat jemand Tips, wie die restlichen 4GB den Guest´s am besten zugute kommen können?
ich dachte da eventuell an RAMDISK.
Würde es Sinn machen eine RAMDISK im Host einzurichten und darauf swappen zu lassen? wie kann ich das Swappen der Gäste ind die virtuelle Festplatte unterbinden.
Wäre um ein paar Tips dankbar
Wir nutzen für die > 4 GB Szenarios die Produkte von SuperSpeed, sowohl für Server als auch Desktops. Hier die Desktop-Produkte:
http://superspeed.com/desktop/solutions.php
Einfach genial und Dein Rechner bekommt 'nen TurboBooster.
cu
Hugo

Verfasst: 15.01.2006, 23:26
von looping
ach, solche luxusprobleme möcht ich auch mal haben ...

Verfasst: 17.01.2006, 10:37
von Marc
Sind die Gastsysteme ebenfalls 64 bit ?
Verfasst: 17.01.2006, 11:28
von smuc
nein ... Gastsysteme sind 32 bit
Mich würde interessieren,
macht eine RAMDISK mehr Sinn oder eines dieser Supercache Produkte ...
Wenn die Gastmaschine anfängt zu swappen, schreibt diese sofort in die vmdk Datei oder kann dies durch ein Supercache Programm verzögert werden?
Die Kunst wäre doch dasSwappen des Gastes mit dem Speicher des Wirts zu beschleunigen ... Nur macht man das am besten?
Verfasst: 17.01.2006, 14:39
von hebalder
smuc hat geschrieben:macht eine RAMDISK mehr Sinn oder eines dieser Supercache Produkte ...
RamDisk bringt im Vergleich zu SuperCache/SuperVolume weniger Vorteile.
smuc hat geschrieben:Wenn die Gastmaschine anfängt zu swappen, schreibt diese sofort in die vmdk Datei oder kann dies durch ein Supercache Programm verzögert werden?
Die Kunst wäre doch dasSwappen des Gastes mit dem Speicher des Wirts zu beschleunigen ...
Genau, hier bietet "SuperCache" die besten Geschwindigkeits-Erfolge bei gleichzeitiger Flexibilität. "SuperVolume" bringt nur was bei kleinen Partitionen, die komplett im RAM gehalten werden kann.
Unterm Strich:
VMWare Workstation + SuperCache -> und ab geht die Post.
cu
Hugo
Noch ein paar Fragen zu supercache
Verfasst: 22.01.2006, 15:01
von smuc
Habe jetzt demoversion laufen ...
Auf welchen Laufwerken muss ich Cache einstellen?
Auf Laufwerk, wo die Virtuellen Maschinen liegen oder/ und auf dem Laufwerk, wo die Host Swap Datei ist?
Wieviel Speicher muss ich Supercache geben?
Wie sie es mit Layzwrite aus?