Seite 1 von 1

Novell 6.0 - Rechner schaltet sich einfach ab

Verfasst: 05.01.2006, 18:46
von JJone
Servus @all,

habe vmware 5.0 Workstation im Einsatz.

Habe unter der vmware einen Novell-Server laufen. ( Novell Netware 6.0 )
Das Starten des Novell-Servers funktioniert optimal.
Der Novell-Server ( d.h. die vmware-Sitzung ) läuft ca. 15 Minuten, anschließend schaltet sich mein Rechner komplett ab. :twisted: :?:

Installiere ich z.B. Windows XP unter vmware - habe ich keine Probleme.

Prozessor: AMD Sempron 2800
Mainboard: MBP Asus A7N8X-X nForce2 400 (PC3200 DDR) USB
RAM: 2GB
OS: Windows XP Prof mit SP2

Hatte jemand schon so ein Phänomen. – z.B. auch bei einer Windows-Umgebung

Für Eure Tips bedanke ich mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen JJone

Verfasst: 05.01.2006, 18:50
von MSueper
Der Novell-Server ( d.h. die vmware-Sitzung ) läuft ca. 15 Minuten, anschließend schaltet sich mein Rechner komplett ab.


Hat Novell da vielleicht irgendeine wilde Stromsparfunktion? Schalte mal in Novell diesbzgl. alles ab, wäre mein Vorschlag.

Verfasst: 05.01.2006, 18:57
von JJone
Danke für die Anwort,

aber unter Novell Netware können keine Stromsparfunktionen eingestellt werden.

mfg JJone

Verfasst: 06.01.2006, 08:57
von MSueper
Sorry, kenne Netware nur vom Namen her.

Kann es sein, dass der Host zu 100% rödelt, wenn Netware läuft? Bei DOS und alten Solaris x86er ist das so. Wenn dadurch die CPU zu warm wird, kommt es auch zum Shutdown.

Verfasst: 06.01.2006, 16:16
von JJone
Hallo Msueper,

unter dem TaskManager habe ich eine konstant Auslastung von ca. 100%,
obwohl ich eigentlich mit anderen Anwendungen normal arbeiten kann, ohne merklichen Perfomaceverlust.

Die Auslastung bleibt bei 100 %, nach einer Weile schaltet sich der Rechner aus.

Na ja entweder schnellere Prozessor oder noch bessere Kühlung.

Im Geschäft habe ich das ganze auf einem aktuellen Pentium laufen,
da gibt es keine Probleme.

Danke noch mal für den Tip, dass müsste es sein.

Verfasst: 18.02.2006, 18:08
von micha.tietz
Hallo JJone,

wenns noch hilft:
für das 100%-Problem gbt es einen Patch von vmware für Novell-Server.
Für die ältere NW5 hieß das Teil "NW5-IDLE.NLM", sollte aber auch unter NW6 laufen, falls es nichts Neueres gibt.

Viel Erfolg!
Micha