Ich möchte mir VMware 5.0 kaufen, bin aber nicht sicher, welche Plattform die bessere ist: SuSe Linux 9.3/10 oder WIN XP.
Hardware ist ein P4-3 GHz mit 3 GB RAM.
Welche Erfahrungen bzw. Meinungen habt Ihr?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Was ist besser: VMware unter Linux oder WIN XP ?
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Ganz einfach:
kennst du dich besser mit Windows aus - dann nehm Windows als Host
kennst du dich besser mit Suse aus - dann nimm Suse.
Grundsaetzlich halte ich nicht viel von der Kombination Suse/VMware - aber wenn man mit automatischen Updates vorsichtig ist - soll ja selbst Suse ganz brauchbar sein.
Warum nimmst du nicht einfach ein solides Linux wie Debian oder Slack?
Ulli
kennst du dich besser mit Windows aus - dann nehm Windows als Host
kennst du dich besser mit Suse aus - dann nimm Suse.
Grundsaetzlich halte ich nicht viel von der Kombination Suse/VMware - aber wenn man mit automatischen Updates vorsichtig ist - soll ja selbst Suse ganz brauchbar sein.
Warum nimmst du nicht einfach ein solides Linux wie Debian oder Slack?
Ulli
WIN XP oder Linux
Es muss natürlich nicht unbedingt SuSe bei Linux sein.
Denke nur, dass Linux den Speicher besser und effizienter nutzt als XP.
Ja, habe WIN XP Prof. als OEM zum DELL 9100.
Die VMware´s sollten aber WIN 2000 sein.
Denke nur, dass Linux den Speicher besser und effizienter nutzt als XP.
Ja, habe WIN XP Prof. als OEM zum DELL 9100.
Die VMware´s sollten aber WIN 2000 sein.
Linux ist flexibeler es gibt mehr Virtualisierungslösungen für GNU Systeme mit Linuxkernel. Ich erwähne lobend XEN so schnell und individuell konfigurierbar, allerdings wenn was nicht ganz so klappt landet man meist zum debuggen bei C++ im Kernel oder bei Python im System. Leider habe ich keine passende Hardware um mit XEN Windows XP zu betreiben und und Zugriff zum Quellcode von Windows XP und den XEN Patches habe ich auch nicht.
Ich habe die WS 4.2 unter Windows 2000 ist aber meiner Meinung nicht der Bringer. Ich bin gewohnheitsbeding aber eher Volllinuxanwender und komme mit Windows nicht immer wirklich zurecht.
Im produktiven Betrieb ist Debian als Host unschlagbar auch wenn Sarge optisch schon etwas angestaubt ist. SuSE ist gut wenn man Interesse an Java und Gnome Entwicklung hat. Die neusten Gnome Packete sind immer schnell bei SuSE bei
Ich habe die WS 4.2 unter Windows 2000 ist aber meiner Meinung nicht der Bringer. Ich bin gewohnheitsbeding aber eher Volllinuxanwender und komme mit Windows nicht immer wirklich zurecht.
Im produktiven Betrieb ist Debian als Host unschlagbar auch wenn Sarge optisch schon etwas angestaubt ist. SuSE ist gut wenn man Interesse an Java und Gnome Entwicklung hat. Die neusten Gnome Packete sind immer schnell bei SuSE bei
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Denke nur, dass Linux den Speicher besser und effizienter nutzt als XP.
Wie kommst du denn da drauf?
Ok - wenn es darum geht, welches System nach einer Woche uptime effizienter ist, gebe ich dir natuerlich sofort recht.
Aber ansonsten ist die Windows-grafik einfach schneller als Linux-grafik und es ist unter Linux gar nicht so einfach, das System fuer beste RAMnutzung einzurichten.
Ulli
ich dachte mal gelesen zu haben, dass windows xp pro ne limitierung auf 2gb ram hat. bin mir da nicht sicher, aber das solltest du evtl mal nachschlagen. dann fällt windows als host nämlich ohnehin weg wenn du 3gb verwenden willst -- es seidenn du zahlst 400€ oder mehr für ne windows server version, die können mehr ram.
>SuSe Linux 9.3/10 oder WIN XP.
so schwer mir das jetzt fällt zu sagen:
sofern du dich mit (SuSE) Linux nicht wirklich einigermassen gut ausskennst und sofern du nicht "Spass" dran hast, dich auch mal mit fehlersuche/fehlerbehebung (VMware kaputt nach Kernelupgrade) auseinanderzusetzen: XP !
lies z.B. mal http://www.vmware.com/community/thread. ... eID=318959
Das dort stehende ist zwar nur ein "kleineres" Problem und VMWare läuft auf SuSE eigentlich recht anständig - aber was den Installations/Nutzungskomfort angeht, ist XP da wirklich besser.
Dafür musst Du aber etwas mehr RAM für das XP veranschlagen - aber mit 3GB hast Du ja eh reichlich....
Grüsse
Roland
so schwer mir das jetzt fällt zu sagen:
sofern du dich mit (SuSE) Linux nicht wirklich einigermassen gut ausskennst und sofern du nicht "Spass" dran hast, dich auch mal mit fehlersuche/fehlerbehebung (VMware kaputt nach Kernelupgrade) auseinanderzusetzen: XP !
lies z.B. mal http://www.vmware.com/community/thread. ... eID=318959
Das dort stehende ist zwar nur ein "kleineres" Problem und VMWare läuft auf SuSE eigentlich recht anständig - aber was den Installations/Nutzungskomfort angeht, ist XP da wirklich besser.
Dafür musst Du aber etwas mehr RAM für das XP veranschlagen - aber mit 3GB hast Du ja eh reichlich....
Grüsse
Roland
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste