Seite 1 von 1

Nach Intallation von vmware 4.5 verzögert sich Win-Start

Verfasst: 11.12.2005, 12:10
von stenagel
Hallo,

erst einmal danke für dieses Forum. Durch die Suchfunktion konnte ich schon eine ganze Menge Probleme lösen. Zum oben genannten habe ich leider noch keine Lösung gefunden:

Ich benutze WinXP (SP 2 mit allen Sicherheitsupdates) als host mit ZoneAlarm (gratis-Version als Firewall und FreeAV als Virenscanner) und Win 98 und Suse 10 als guest. Funktioniert soweit alles wie es soll (auch die Internet-Verbindung über Bridget).

Nur verzögert sich der WinXP-Start (host) nach der Installatin von VMWare 4.5 (Gratis-Version C´ t) um einiges. Ich vermute, dass es an den Netzwerken liegt, die vmware einrichtet. Netzwerke sind: Drahtlose Netzwerkverbindung (mit fester IP), VMWare VMnet1 und VMware VMnet 8.

Nach einer vorübergehenden Deinstallation startete mein WinXP-host wieder ganz normal.

Kann man an den Einstellungen irgendetwas ändern, um den Start des host zu beschleunigen?

Danke!

Stephan

Verfasst: 11.12.2005, 14:14
von MSueper
ja,
deaktiviere vmnet1 und vmnet8 oder weise beiden eine ordentliche ip zu. Per default nutzen beide dhcp, ohne passenden Server im Netz warten die Adapter halt bis zum Timeout.

Verfasst: 13.12.2005, 16:29
von stenagel
Danke für die Antwort MSueper,

muss ich bei der Verteilung der IP-Adressen irgend etwas beachten? Welche Form müssen diese haben? Welche Bereiche sind zulässig?

Kann ich die beiden Netzwerke deaktivieren und trotzdem "Bridged" weiterbenutzen? (Das funktioniert nämlich so schön...:-))

Stephan

Verfasst: 13.12.2005, 18:46
von MSueper
habe auch beide Adapter deaktiviert, das "bridged" Network ist davon ganz unberührt.

Bei den IP-Bereichen: das ist - solange Du die Adapter vmnet1 und vmnet8 nicht nutzt - ziemlich egal.

Ich würde nur vermeiden 2 Adapter auf dem Host in ein Subnet zu packen.
Die ersten 2 Zahlenblöcke würde ich mit der Host-IP identisch halten, den 3. Block dann um jeweils eins variieren und der 4. Block ist völlig Wurst.
Grüße, Martin