Seite 1 von 1

VMware XP Installation auf eine physikalische Hardware übert

Verfasst: 08.12.2005, 11:32
von SaschaP
Hallo,

ich habe eine einen XP Client auf meiner VMware Workstation laufen.

Diese Installation würde ich jetzt auf einer physikalischen Hardware benötigen. Gibt es eine Möglichkeit die VMware lauffähig zu übertragen.

Gruss Sascha :D

Verfasst: 08.12.2005, 14:49
von continuum
Was fuer Hardware hat der Zielhost?

Falls IDE2IDE - probier das FIX-IDE-patch.

Ulli

Verfasst: 08.12.2005, 15:45
von SaschaP
Hallo Ulli,

der Client ist ein Pentium III Rechner mit 40 GB IDE Festplatte.
Der virtuelle Rechner, ist auch mit IDE Festplatte konfiguriert.

Kannst Du mir ein bischen mehr über den FIX-IDE-patch schreiben ?
Danke :wink:

Verfasst: 08.12.2005, 19:45
von continuum
Hi
P3 ist sehr gut, wenn du vielleicht auch noch ein Intelboard hast sieht es umso besser aus.
Zu dem FIX-IDE patch kannst du hier im P2V-forum nachlesen, google muesste es kennen, in der BartPE-scene gibt es ein plugin dafuer und wenn du weder googeln noch sonstwo forschen willst - kannst du zur Not von mir eine Version bekommen.
Schau aber zuerst im P2V-forum nach.

Ulli

Verfasst: 11.12.2005, 08:34
von dagobert666
Ich habe es hinbekommen :-)
Ich habe meiner virtuellen maschine eine zweite hd hinzugefügt, mittels der funktion "use a physical disk" auf eine echte hd gelenkt. dann einfach die virtuelle maschine booten, direkt am anfang ESC drücken damit das boot-menü erscheint und z.B. Symantec Ghost, Acronis True Image oder ähnliches von cd booten. alles von der virtuellen disk (evtl. C) auf die physical disk (evtl. D) clonen. fertig.
das wichtigste zum schluss, vor dieser ganzen aktion muss man in der virtuellen maschine im geräte manager den intel bus master ide treiber auf den "standard-zweikanal-pci-ide-controller" ändern.
Ohne diese änderung ist mein PC (mit VIA chipsatz) beim bootvorgang 1 sekunde nachdem er auf die hd zugegriffen hat immer neu gestartet. ich konnte zwar mit F8 den abgesicherten modus auswählen, der fehler war aber der gleiche.

gibt es eigentlich noch einen anderen weg um aus einer virtuellen maschine das betriebssystem auf eine physikalische hd zu kopieren?