Hi,
wie kann ich die VMware mit meinem Host verbinden, ohne das ich ein Netzwerkkabel angeschlossen habe? Ich würde gerne per IP auf das Gast System zugreifen...
Gibt es da Adapter? oder einen Software-Trick?
Ciao
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Netzwerk nutzen ohne Kabel?
>Gibt es da Adapter? oder einen Software-Trick?
beides geht!
man kann sich ein loopback kabel/stecker bauen - hier ist z.b. eine anleitung
http://www.finnie.org/text/network-tips/
ohne löten kommt man aus, wenn man den microsoft loopback adapter installiert - johndow (dow? doe! doh!?) erwähnte das schon.
beste methode:
ip und netmask in den tcp/ip settings für loopback adapter auf gleiche werte stellen wie die phys. nic. das ergibt zwar warning, geht aber! (bei windows nt ging das nur mit registry gehacke)
dann je nach "betriebsart" (mit netzwerk oder ohne) einfach das entspr. nicht gebrauchte netzwerkinterface deaktivieren. (geht ganz einfach per rechtsklick)
beide methoden funktionieren bei mir hervorragend.
kein lästiges umbiegen der ip-konfiguration innerhalb der VM mehr (wg. Umstellen von bridged auf host-only)
grüsse
roland
beides geht!
man kann sich ein loopback kabel/stecker bauen - hier ist z.b. eine anleitung
http://www.finnie.org/text/network-tips/
ohne löten kommt man aus, wenn man den microsoft loopback adapter installiert - johndow (dow? doe! doh!?) erwähnte das schon.
beste methode:
ip und netmask in den tcp/ip settings für loopback adapter auf gleiche werte stellen wie die phys. nic. das ergibt zwar warning, geht aber! (bei windows nt ging das nur mit registry gehacke)
dann je nach "betriebsart" (mit netzwerk oder ohne) einfach das entspr. nicht gebrauchte netzwerkinterface deaktivieren. (geht ganz einfach per rechtsklick)
beide methoden funktionieren bei mir hervorragend.
kein lästiges umbiegen der ip-konfiguration innerhalb der VM mehr (wg. Umstellen von bridged auf host-only)
grüsse
roland
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste