Seite 1 von 1

auf Shared Folder mit MS Office kein Zugriff

Verfasst: 06.12.2005, 18:18
von tomasf
Host: W2K3 mit VM5.5, Dual XEON und Gigabit LAN
VM: W2K3 als Terminal Server

Wegen der lausigen Performance bei Datenbankzugriffen einer Software über die VMware Netzwerkkarte (VMware AMD PCNet Adapter) suche ich händeringend einen Weg, den Zugriff auf die Platten des Hosts zu beschleunigen.
Tests mit den VM Shared Folder ergaben deutlich bessere Werte als über die Netzwerkkarte (ca. Faktor 2-3).
Jedoch trat das Problem auf, dass mit dem eingebundenen Laufwerksbuchstaben sich mit Office XP keine Dateien sichern lassen

Fehlermeldungen

Code: Alles auswählen

Word kann den Speichervorgang auf Grund eines Berechtigungsfehlers nicht zu Ende führen

Excel konnte Datei.xls nicht speichern, da die Datei von einem anderen Benutzer zum Bearbeiten gesperrt ist.


Es sind wirklich alle Rechte vorhanden (Userrechte/Freigaberechte/NTFS-Rechte sind alle Admin etc.). Alle anderen Programme laufen. Z.B. sichert Wordpad ohne Probleme.

Eigentlich will ich keine "Shared Folder".

Hat jemand eine Idee, wie man die Performance des Zugriffes auf die Platten des Hostsystems anheben kann? Ich vermute, dass W2K3 die Dateizugriffe über Netzwerkpfade nicht so schön cached, wie lokale Laufwerkszugriffe.

Da der Host die betreffnden 100GB auch anderen Rechnern als Dateiserver zur Verfügung stellt scheidet eine Umwandlung des Laufwerkes in eine virtuelle Disk oder ein RAW-Disk-Zugriff aus.

Ich habe auch schon mal wegen der Cache-Problematik den Schlüssel angesehen... HKey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\

Verfasst: 08.12.2005, 01:15
von continuum
Das shared folders mit Office Probleme macht ist altbekannt - warum nimmst du nicht vmxnet-Nics - wenn du schon gigabit-Netzwerk hast ?????????

Verfasst: 08.12.2005, 12:00
von tomasf
warum nimmst du nicht vmxnet-Nics

Wo finde ich den Treiber für VMXnet NIC?
VM5.x verwendet regulär in W2K3 den AMD PCNet, der auch eine Bandbreite von mehr als 100Mbit bereitstellt.
VMwareTools5.5\windows.iso\VMware\VMware Tools\Drivers\vmxnet\win2k kennt zwei Treiber

Code: Alles auswählen

vmware-nic.inf -> "VMware Accelerated AMD PCNet Adapter"
vmxnet.inf -> "VMware PCI Ethernet Adapter"

Jedoch muss erst in vmxnet.inf die Kennung PCI\VEN_1022&DEV_2000&SUBSYS_20001022 eingetragen werden, damit der Treiber angezeigt wird
-> Ergebnis keine Performanceunterschiede zum AMD PCNet Adapter.

Wie gesagt, mein Problem ist die Performance. Als Beispiel die Zeit die mein Bilderbrowser ACDSee für 150Bilder=120MB benötigt.

Code: Alles auswählen

Host von HDD: 7sec
Host von lokaler Laufwerksfreigabe: 9sec (über GigE-NIC oder loopback?)
VM 5.5 von eigener VM-Platte: 7sec (nicht schlecht für eine *.vmdk)
VM 5.5 mit AMD PCNet Adapter: 28sec (!!)
VM 5.5 mit shared folder: 14sec

Hinweis: Host und VM5.5 sind das gleiche W2K3-System mit 2 Prozessoren, da P2V :-)

Offensichtlich entsteht bei dem AMD PCNet Treiber ein gewisser Overhead beim lesen kleinerer Fragmente, da das einfache Kopieren der 150Bilder=120MB in der VM vom Netzlaufwerk zur VM-Platte nur 13sec dauert.

Verfasst: 08.12.2005, 14:43
von continuum
Die VM laeuft mit 2 CPUs?
Das kann auch der Grund sein - probier mal mit nur einer CPU.

Ulli

Verfasst: 08.12.2005, 17:08
von tomasf
probier mal mit nur einer CPU
OK, hier mit einer CPU
HAL von "ACPI Multiprocessor PC" nach "ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface " geändert.
mit VMware Accelerated AMD PCNet Adapter mit Gigabit Ethernet:

Code: Alles auswählen

150Bilder=120MB
                                 2xCPU   |   1xCPU
mit Bildbetracher ACDSee
VM 5.5 von Host-vmdk-Platte:      7sec   |   5,5sec
VM 5.5 mit AMD PCNet Adapter:    28sec   |   58sec(!!)
VM 5.5 mit shared folder:        14sec   |   13sec

Hinweis: ACDSee benutzt zum jpg-Dekodieren bis zu 2 CPU. Dadurch entsteht eine gewisse Balance zwischen NIC-CPU-Last und jpg-Decoder.

Kopieren der Dateien
                                 2xCPU   |   1xCPU
PCNet-Nic auf Host-vmdk-Platte:  13sec   |   14sec

Fazit: 58sec -> es wird immer Schlimmer!!
Alle Zeiten sind absolut reproduzierbar - kaum Schwankungen.

Verfasst: 20.12.2005, 20:59
von tomasf
als Nachtrag zum o.g. Netzwerk-Performance-Problem:

Ein Update von W2K3 auf SP1 brachte die LAN-Geschwindigkeit bei den vielen einzelnen kleinen Zugriffen in die erwartete Dimension.

Code: Alles auswählen

Anzeige von 150Bildern=120MB mit Bildbetracher ACDSee V2.4 und 2xCPU   

VM 5.5 von Host-vmdk-Platte:      7sec   
VM 5.5 mit AMD PCNet Adapter:    28sec  unter W2K3
VM 5.5 mit AMD PCNet Adapter:    17sec  unter W2K3 SP1
VM 5.5 mit shared folder:        14sec