Routing zwischen mehreren Host-Rechnern (VMWare 5.0)
Verfasst: 01.12.2005, 15:06
liebe community!
ich hab eure suchfunktion jetzt eine halbe stunde gequält, und doch nicht das gefunden was ich suchte... sollte es zu meiner frage dennoch schon einen thread geben --> ich habs versucht
folgende problemstellung:
wir haben auf 3 host-rechnern jeweils ein vmware laufen, in dem jeweils ein subnetz unseres setups "sitzt" (das wären 192.168.101.0, .102.0, .103.0) - host-only
die host-rechner liegen im physikalischen netz 192.168.3.0 und erreichen sich auch gegenseitig.
wir haben alle virtuellen maschinen jeweils auf den Vmnet1 NIC gemappt, der hat dann 192.168.101.100, usw., und den auch jeweils als gateway in den virtuellen maschinen eingetragen.
weiters haben wir - um ganz sicher zu gehen - eine statische route von der virtuellen maschine ins netz 192.168.3.0 gelegt ("route add 192.168.3.0 mask 255.255.255.0 192.168.101.100" usw., je nach rechner)
das problem ist nun, dass jede virtuelle maschine zwar ihren host-rechner pingen kann, aber darüber hinaus nichts (obwohl die host-rechner ja im selben netz liegen) - um ein komplexes netzwerk aufzubauen werden wir aber ohne routing nicht auskommen!
hat jemand von euch eine idee?
lg Joole
ich hab eure suchfunktion jetzt eine halbe stunde gequält, und doch nicht das gefunden was ich suchte... sollte es zu meiner frage dennoch schon einen thread geben --> ich habs versucht

folgende problemstellung:
wir haben auf 3 host-rechnern jeweils ein vmware laufen, in dem jeweils ein subnetz unseres setups "sitzt" (das wären 192.168.101.0, .102.0, .103.0) - host-only
die host-rechner liegen im physikalischen netz 192.168.3.0 und erreichen sich auch gegenseitig.
wir haben alle virtuellen maschinen jeweils auf den Vmnet1 NIC gemappt, der hat dann 192.168.101.100, usw., und den auch jeweils als gateway in den virtuellen maschinen eingetragen.
weiters haben wir - um ganz sicher zu gehen - eine statische route von der virtuellen maschine ins netz 192.168.3.0 gelegt ("route add 192.168.3.0 mask 255.255.255.0 192.168.101.100" usw., je nach rechner)
das problem ist nun, dass jede virtuelle maschine zwar ihren host-rechner pingen kann, aber darüber hinaus nichts (obwohl die host-rechner ja im selben netz liegen) - um ein komplexes netzwerk aufzubauen werden wir aber ohne routing nicht auskommen!
hat jemand von euch eine idee?
lg Joole