Seite 1 von 1

Problem mit IPCOP und VMware

Verfasst: 27.11.2005, 22:38
von BlueChris17
Hi Leute ich bin neu und habe ein Problem mit vmware.

Ich habe nach den artikel aus der C`t 02/05 Linux Firewall unter Windows, IPcop mit vmware eingerichtet. Hat alles so weit geklappt bis auf das ich mich mit den internet verbinden kann aber keine seiten mit Firefox aufrufen kann.

Kann mir einer Helfen?

Gruß
BlueChris17

Verfasst: 28.11.2005, 10:30
von BlueChris17
kann mir keiner Helfen? :cry:

Verfasst: 28.11.2005, 11:45
von ioman
Ok ich versuchs mal :wink:
Was funktioniert denn?
Z.Bsp. mal einen Ping auf www.google.de funkt der?
Wenn nein mal einen ping auf 66.249.93.103 ?

Gruß
ioman

Verfasst: 28.11.2005, 12:00
von BlueChris17
Ich kann weder google noch 66.249.93.103 an pnig bekomme die meldung das ziel horst nicht ereich bar wäre.

Verfasst: 28.11.2005, 17:18
von MSueper
Kannst Du die Start-Seite des IPCops aufrufen?
https://192.168.0.1:445/cgi-bin/index.cgi
Wenn Dein IPCop eine andere IP hat, musste natürlich die nehmen.

Auf allen Systemen - die den IPCop nutzen sollen - muß der IPCop als Default-Gateway und als DNS-Server eingetragen werden.

Verfasst: 28.11.2005, 19:56
von BlueChris17
tac.
erstmal danke bis jetzt.

aber:

wie bzw. wo soll ich des mit dem DGW und dem DNS einstellen.

Danke

Greetings

BlueChris17

Verfasst: 29.11.2005, 10:47
von MSueper
das sind Einträge unter Netzwerkeigenschaften auf dem Host, bzw. anderen Gästen (nur nicht im IPCop, der bekommt seine von seinem ISP).

Startmenü => Arbeitsplatz => links steht Netzwerkumgebung
da klicken
dann Netzwerkverbunden anzeigen (links), dann die gewünschte Verbindung wählen (selektieren), rechte Mause, Eigenschaften, im oben List-Feld, TCP/IP auswählen und per Rechtsclick auf Eigenschaften

Dort kann man nun Default-GW und unter Advanced auch die DNS-Einträge vornehmen

Verfasst: 29.11.2005, 15:14
von BlueChris17
danke für beine antwort werde es gleich mal machen und melde mich dann wieder.


Gruß
BlueChris17