Seite 1 von 1

Internetzugang über Host

Verfasst: 24.11.2005, 10:16
von Nobuddy
Hallo,
Habe VMWare zum Testen auf mein Linux Ubuntu Breezy installiert.
Anschließend habe ich WIN2000 aufgesetzt.
Nun würde ich gerne über mein Linux in das Internet gehen.
Irgendwo habe ich gelesen
-VMWare emuliert eine zusätzliche Netzwerkkarte und das Gastgebersystem fungiert als Router, an dem dann Windows (TM) hängt.

Nun bin ich ein Anfänger in Sachen Linux und bei VMWare schon 2 mal, darum wäre es super, wenn mir das jemand richtig erklären könnte.

Grüße Wolfgang

Verfasst: 24.11.2005, 10:57
von ioman
da kommt es darauf an was Du als Netzwerk bei Deinem Gast eingestellt hast :
- Host-Only: Gast kommt nur auf den Host
- NAT: Gast "benutzt" die gleiche IP wie der Host, d.h. Internetzugriff ohne weitere Einstellungen möglich
- Bridged: Da kommt es jetzt darauf an, wie Du ins Internet gehst? Router?

Wie gehst Du denn mit deinem Linux Host ins Internet?

Gruß
ioman

Verfasst: 24.11.2005, 11:06
von Nobuddy
Hallo ioman,
danke für Deine schnelle Antwort.

Habe Netzwerkkarte auf NAT eingestellt.
Kann ich das nachträglich ändern?
Wenn ja, was muß ich da beachten?

Achja noch etwas, gehe Über einen Router ins Netzwerk und Internet (Fritz Box Fon WLAN).

Gruß Wolfgang

Verfasst: 24.11.2005, 11:13
von ioman
Ja funktioniert normalerweise ohne Probleme, einfach von Nat auf Bridged stellen.
Wenn Du DHCP auf dem Router enabled hast und auch auf Deinem Guest OS IP Adresse automatisch beziehen so sollte er sich eine IP vom Router holen und auch gleich ins Internet kommen :-)

Gruß
ioman

Verfasst: 24.11.2005, 11:41
von Nobuddy
Das hört sich ja gut an.
Im Linux selbst muß keine Einstellungen vorgenommen werden, wegen Router?

Verfasst: 24.11.2005, 11:44
von ioman
Einfach ausprobieren :wink:
Wenns nicht funktioniert, mal die Firewall einstellungen auf dem Linux überprüfen 8)

Verfasst: 24.11.2005, 11:55
von Nobuddy
Werde ich ausprobieren, melde mich wieder.
Kann allerdings noch 1 - 2 Tage dauern, habe im Moment viel um die Ohren..

Gruß Wolfgang