Seite 1 von 1

VM wird nicht im Arbeitsspeicher des Hosts angezeigt

Verfasst: 11.11.2005, 14:02
von vm_juho
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen warum beim starten einer VM (VMware 5.0 unter Windows XP Host) im Arbeitsspeicher des Hosts nicht angezeigt wird wieviel RAM verbraten wird??

Habe der VM 500MB RAM zugewießen, ich erwarte mir dann das diese VM beim Starten auch diese 500MB Ram im Taskmanager unter "Systemleistung"anzeigt.
Wieso tut diese das nicht?
Muss ich hier noch was konfigurieren?

vieleicht kann mir jemand helfen...
DAnkeschön...

Verfasst: 11.11.2005, 16:51
von MSueper
Hallo,
das liegt schlicht und einfach daran, das VMWare jeder VM nur soviel RAM zuweist, wie die auch wirklich nutzt. Die VM hat per Default 512MB max RAM bei Dir, wenn sie aber nur 128MB nutzt, ist der Bereich auf dem Host auch nicht größer. Das ist doch ein prima Feature!
Wenn Du diesen Effekt nicht willst, trag

mainMem.useNamedFile=FALSE

in der VMX-Datei der VM ein.
Grüße, Martin

Verfasst: 14.11.2005, 13:43
von vm_juho
Danke...Habe es gleich ausprobiert und es wird der sofortige Memory Verbrauch angezeigt!!!

Ich finde auch das es ein tolles feature ist.
Eigentlich hatte ich ein anderes Problem und dachte das dieses Problem vielleicht damit zusammenhängt das die VM sich den Speicher nicht holt, da ich zuvor noch VM 4.5 hatte, habe ich hier mal einen unterschied gesehen.

Mein eigentliches Problem ist das meine VM (SUSE LINUX Gast auf Windows XP Host) nicht sehr performant läuft.
Diese VM wurde in VM 4.5 erstellt und upgegradet auf VM5.0.
Kann es sein das man die VMWare Tools auch updaten muss und das es dadurch zu Perfomace Problemen kommt?

Dankeschön...
ciao,
Jürgen