Hallo, ich habe vor VMware zu installieren. Der Host-Computer (Win XP) ist momentan per Router mit dem Internet verbunden. Mein Ziel ist es, dass ich nur noch mit dem VMware-System (wahrscheinlich Linux) eine Internet-Verbindung habe, der Host-Computer soll möglichst vom Internet völlig abgeschottet sein!
Welche Netztwerkeinstellung muss ich bei der VMware-Installation für oben beschriebenes Szenario auswählen oder geht das überhaupt?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Frage zur Netzwerkanbindung
Hallo,
klar geht das. Für die VM nimmst du "Bridged" für das Ethernet. In der VM (Linux) stellst du dann alles so ein wie es jetzt bei XP in den Netzwerkverbindungen ist. Also IP, Gateway (Router) etc. Um nun den Host (XP) völlig abzuschotten, löscht du in den Eigenschaften deiner LAN-Verbindung alle Protokolle bis auf "VMware Bridge Protocol".
Wenn du keine Verbindung zum Internet herstellen kannst, liegt das an einer Firewall auf dem Host. Den Zusammenhang verstehe ich zwar nicht ganz, aber meiner Meinung nach sollte man die ohne Gefahr abschalten können, da dein Host eh kein TCP/IP mehr hat.
Hoffe, diese kurze Beschreibung hilft dir.
klar geht das. Für die VM nimmst du "Bridged" für das Ethernet. In der VM (Linux) stellst du dann alles so ein wie es jetzt bei XP in den Netzwerkverbindungen ist. Also IP, Gateway (Router) etc. Um nun den Host (XP) völlig abzuschotten, löscht du in den Eigenschaften deiner LAN-Verbindung alle Protokolle bis auf "VMware Bridge Protocol".
Wenn du keine Verbindung zum Internet herstellen kannst, liegt das an einer Firewall auf dem Host. Den Zusammenhang verstehe ich zwar nicht ganz, aber meiner Meinung nach sollte man die ohne Gefahr abschalten können, da dein Host eh kein TCP/IP mehr hat.
Hoffe, diese kurze Beschreibung hilft dir.
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste