Hi
du kannst die beiden Versionen nicht parallel laufen lassen - jedenfalls sagt man das so.
Im Normalfall bleibt dir nur die Moeglichkeit ein zweites System aufzusetzen und Dualboot zu betreiben.
Ich denke seit einer Weile ueber dieses Problem nach und halte es mittlerweile fuer moeglich aber extrem schwierig - es ueberschneiden sich ca 10 Dateien aus dem system32-Ordner - alles Treiber oder Coinstaller.
Diese Dateien kann man zwar recht locker mit junction umtauschen ohne die Pfade zu aendern:
du nennst zB die vmx86.sys von WS 4.5 vmx86.45 und die von der WS 5 vmx86.5 - dann kannst du mit
junction.exe vmx86.sys vmx86.45
die 4.5er Variante aktivieren und mit
junction -d vmx86.sys vmx86.45
junction vmx86.sys vmx86.5
auf die 5er Version wechseln.
Aehnlich kann man mit den VM-ordnern verfahren - ich habe zB auf meinen BartPE-CDs mehrere Versionen unter R:\vm\ws452 oder R:\vm\ws5 und R:\vm\ws55 - die Version die ich gerade benutzen will linke ich mit junction.exe nach R:\vm\vmware
Das ist allerdings nur der leichte Teil der Uebung - abgesehen von den Dateien musst du naemlich beim Wechsel von einer Version auf eine andere ca 500-1000 Registry-eintraege austauschen. Diese sind sich alle verflucht aehnlich und es ist extrem schwierig die ganze Austausch-aktion sauber vorzunehmen.
Kurz gesagt: das ganze hat nur Zweck - wenn du es als sportliche Herausforderung siehst .... ansonsten bis du mit einem Dualboot-system besser bedient.
Du kannst uebrigens 2 mal XP in eine Partition installieren - aber auch das ist nicht ganz trivial ...
Zusammengefasst kommt man ungefaehr auf den folgenden Tip:
vergiss es
Ulli