Kann auf Windows Netzwerk nicht zugreifen WinXP auf Debian
Verfasst: 04.11.2005, 18:15
Hallo Leute,
ich habe bei mir vmWare auf meinem Ubuntu-Linux (erfolgreich) installiert. Vom Guest-OS WinXP kann ich ohne Probleme auf das Netzwerk zugreifen (z.B. ping fileserver funktioniert), auch kann ich im Internet-Explorer auf Webseiten ohne Probleme zugreifen.
Wenn ich in unserer Firma allerdings aufs Firmennetz, dh. die Netzwerkshares zugreifen möchte (in Explorer \\fileserver eingebe), dann erhalte ich in WinXP die Fehlermeldung: Die Datei "\\fileserver" wurde nicht gefunden. ...
Unter WinXP habe ich fileserver in der lmhosts eingetragen, auch ein Versuch mit \\ip.ad.res.se unserer Fileservers funktioniert nicht. Bei den Netzwerkeinstellungen habe ich (unter WinXP) im Reiter WINS nichts eingetragen.
Netzwerkverbindung wurde über NAT gemacht (da ich nur mit meiner beim fileserver registrierten MAC-Adresse darauf zugreifen kann).
Wo könnte ich noch nachschauen, an was es hakt?
Danke,
jo.
ich habe bei mir vmWare auf meinem Ubuntu-Linux (erfolgreich) installiert. Vom Guest-OS WinXP kann ich ohne Probleme auf das Netzwerk zugreifen (z.B. ping fileserver funktioniert), auch kann ich im Internet-Explorer auf Webseiten ohne Probleme zugreifen.
Wenn ich in unserer Firma allerdings aufs Firmennetz, dh. die Netzwerkshares zugreifen möchte (in Explorer \\fileserver eingebe), dann erhalte ich in WinXP die Fehlermeldung: Die Datei "\\fileserver" wurde nicht gefunden. ...
Unter WinXP habe ich fileserver in der lmhosts eingetragen, auch ein Versuch mit \\ip.ad.res.se unserer Fileservers funktioniert nicht. Bei den Netzwerkeinstellungen habe ich (unter WinXP) im Reiter WINS nichts eingetragen.
Netzwerkverbindung wurde über NAT gemacht (da ich nur mit meiner beim fileserver registrierten MAC-Adresse darauf zugreifen kann).
Wo könnte ich noch nachschauen, an was es hakt?
Danke,
jo.