Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

linux 2.6.14 & vmware-config.pl

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 13
Registriert: 02.09.2005, 15:48

linux 2.6.14 & vmware-config.pl

Beitragvon reactivanX » 30.10.2005, 19:12

hallo,

nach einem update auf linux 2.6.14 erhalte ich auf

Code: Alles auswählen

/usr/bin/vmware-config.pl

folgende fehlermeldung

Code: Alles auswählen

...
/tmp/vmware-config4/vmnet-only/driver.c: In function 'VNetProcessOwnsPort':
/tmp/vmware-config4/vmnet-only/driver.c:1816: error: 'struct files_struct' has no member named 'max_fds'
make[2]: *** [/tmp/vmware-config4/vmnet-only/driver.o] Fehler 1
make[1]: *** [_module_/tmp/vmware-config4/vmnet-only] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis »/usr/src/linux-2.6.14«
make: *** [vmnet.ko] Fehler 2
make: Verlasse Verzeichnis »/tmp/vmware-config4/vmnet-only«
Unable to build the vmnet module.
...

schon für 2.6.13 mußte ich den vmware-any-any-update93 benutzen, auch diesmal habe ich die konfiguration auch darüber probiert, allerdings hier ohne erfolg.
das system ist ein debian-sid, auf neuestem stand.
vielleicht kann mir ja auch diesmal jemand auf die sprünge helfen bzw. hat eine idee dazu, das wäre supie.

bis denn

Member
Beiträge: 13
Registriert: 02.09.2005, 15:48

Beitragvon reactivanX » 30.10.2005, 19:30

hi nochmal,

ich habe das thema dann jetzt doch selbst gelöst. ich benötige "natürlich" den neuen patch
'vmware-any-any-update94.tar.gz' statt dem 93er, dann gehts.
dieser ist wie auch der ältere hier zu bekommen:
http://ftp.cvut.cz/vmware/
bzw. gleich:
http://ftp.cvut.cz/vmware/vmware-any-an ... e94.tar.gz
auch wenn ich vmware selbst nicht verstehe, warum sie ihre software nicht gleich so baut, das sie funktioniert, kann mensch sich nur bei den leuten vom any-any patch bedanken.

bis denn

Guru
Beiträge: 2237
Registriert: 21.09.2005, 00:12

Beitragvon stefan.becker » 30.10.2005, 19:55

Was kann VMWARE dafür, wenn sich die Kernelschnittstellen ändern? Genausoviel wie Nvidia etc. Nämlich nichts.

Das Lob an die any-Patcher ist allerdings voll berechtigt.

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 30.10.2005, 20:43

Hmm aber die AVM Treiber gehen bestimmt damit. Habe es nicht getestet aber es gibt andere Treiber Telefonanlagen ISDN / TV Karten die mit so jeder 2.6er Kernelversion egal ob i386 ppc UML oder XEN als Architektur ans laufen zu bekommen sind. Ich denke das VMware mit Absicht die Treiber nur für bestimmte Kernelversionen herausbringt um mehr Verkaufargumente zu haben.

Von mir auch ein Hoch auf den Autor!


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste