Seite 1 von 1

Größe der virtuellen Maschine verändern

Verfasst: 19.10.2005, 10:25
von Frank-Ahrens
Hallo,

ich habe eine sehr gut funktionierende virtuelle Maschine
erstellt, von der ich mir meine Clone's ableite, mit denen
ich seit einiger Zeit arbeite.

Leider habe ich bei der Erstellung meire Basis-Maschine den
Fehler begangen die Plattengröße auf 4GB zu begrenzen.
da ich jetzt ein datenbankmodell testen muß benötige ich
mehr Platz.

Kennt jemand die Möglickeit die Größe der virtuellen Maschine
nachträglich zu verändern, ohne eine komplett neue zu erstellen?
Wenn es diese Möglichkeit gibt, wie geht das? Kann mir jemand
and der Stelle behilflich sein.

Danke im Voraus
Gruß
Frank

Verfasst: 19.10.2005, 11:50
von continuum
Och neeeee ...

das hatten wir schon so oft ...

Am besten gehts mit ghost und co - ansonsten vdiskmanager + diskpart oder
vdiskmanager + partitionmagic ... oder vdiskmanager + qt-parted oder ..... oder ..... oder .....

Nutz mal die Such-funktion und den Scrollbalken ...

Ulli

Verfasst: 19.10.2005, 12:02
von Frank-Ahrens
Partitionmagic innerhalb einer virtuellen Maschine?
Woher weiß den die virtuelle Maschine dass ihre Platte größer ist
als die definierte Plattengröße bei ihrer Erstellung?
Ich dachte es gibt vieleicht eine undokumentierte Option
innerhalb von VM-ware selbst.

Verfasst: 19.10.2005, 17:58
von MSueper
ghost, acronis und Konsorten können/sollen nicht erkennen, das es eine virtuelle Platte ist.
mit dem vdiskmanager kannste die virt. Platte vergrößern, hierzu wird einfach die max. Größe hochgesetzt, das File wächst erstmal dabei nicht.
Windows wird danach eine Platte mit 4+X GB erkennen und normal booten, die X GB am Ende der Platte sind unzugewiesen. Da man C: nicht erweitern kann mit Board-Mitteln, mußte halt mit ghost die jetzige Platte auf eine neue, größere kopieren oder mit partitionmagic C: vergrößern, nachdem du mit vdiskmanage die virt. Platte vergrößert hast.