Historien verschied. VMware-Install. - wie ?
Verfasst: 14.10.2005, 10:53
Hallo Leute,
ich würde gern von Euch wissen, wie Ihr in der Praxis die verschiedenen Installations-Historien protokolliert.
Wenn man eine Zeit lang mit Full Clones, Linked Cloned, SnapShots, div. SnapShot-Strängen arbeitet, verliert man leicht den Überblick. Die VMware 5.x Möglichkeiten benutze ich sehr intensiv.
Die Kommentar-Möglichkeit bei den SnapShots ist etwas eingeschränkt.
Ich habe hier in div. Projekten hauptsächlich mit Windowx XP ... 2K ... 2K3 in verschiedenen Anwendungs-Szenarien (Server, Office, Entwicklung, Tools, Test, ...) mit div. SP- oder Hotfix-Ständen zu tun.
Z.Zt. "kämpfe" ich mit ca. 60 Teil-Zuständen ... und saufe ab ...
***
Meine bisherige Vorgehensweise:
auf jedem Desktop habe ich eine flache Text-Datei (! Install History.txt) als Verknüpfung in den Ordner, auf dem der VMware-Gast auf dem Host residiert (über Shared Folders realisiert - dann bin ich unabhängig, ob gerade ein Netzwerk installiert, de-aktiviert, oder ... ist; bei mir gibt es auf jedem Host ein Laufwerk V (V als Eselsbrücke für die VMware-Gäste); dorthin, in den entsprechenden Gast-Ordner, ist eine Verknüpfung vom Desktop aus auf die txt-Datei realisert; so ist die TXT-Datei auch beim verschieben, kopieren immer mit dabei)
Hier exemplarisch ein Ausschnitt aus der Text-Datei:
... usw. (+ bedeutet "neu", # geändert, - de-install, / Bemerkung)
Habs teilweise mit Mindmanager nachgebildet. Nur der ist nicht immer verfügbar, flache Text-Dateien eigentlich immer....
Wie sieht's bei Euch aus? Wie baut ihr eine saubere, nachvollziehbare Doku auf?
cu
Hugo
ich würde gern von Euch wissen, wie Ihr in der Praxis die verschiedenen Installations-Historien protokolliert.
Wenn man eine Zeit lang mit Full Clones, Linked Cloned, SnapShots, div. SnapShot-Strängen arbeitet, verliert man leicht den Überblick. Die VMware 5.x Möglichkeiten benutze ich sehr intensiv.
Die Kommentar-Möglichkeit bei den SnapShots ist etwas eingeschränkt.
Ich habe hier in div. Projekten hauptsächlich mit Windowx XP ... 2K ... 2K3 in verschiedenen Anwendungs-Szenarien (Server, Office, Entwicklung, Tools, Test, ...) mit div. SP- oder Hotfix-Ständen zu tun.
Z.Zt. "kämpfe" ich mit ca. 60 Teil-Zuständen ... und saufe ab ...

***
Meine bisherige Vorgehensweise:
auf jedem Desktop habe ich eine flache Text-Datei (! Install History.txt) als Verknüpfung in den Ordner, auf dem der VMware-Gast auf dem Host residiert (über Shared Folders realisiert - dann bin ich unabhängig, ob gerade ein Netzwerk installiert, de-aktiviert, oder ... ist; bei mir gibt es auf jedem Host ein Laufwerk V (V als Eselsbrücke für die VMware-Gäste); dorthin, in den entsprechenden Gast-Ordner, ist eine Verknüpfung vom Desktop aus auf die txt-Datei realisert; so ist die TXT-Datei auch beim verschieben, kopieren immer mit dabei)
Hier exemplarisch ein Ausschnitt aus der Text-Datei:
Code: Alles auswählen
// Buero-A (XPProSP2)
/ war "WinXpProSp2
/ war "WinXpPro" ohne SP
// todo
# FireTune
+ Steganos
# Perfect Disk
# Office XP SP????
# "Eingeschränkter Benutzer"
# ACT mit eingeschränktem Benutzer
# Adobe 7 (+Reader) kumm.Update
+ ISDN Moni
*** 2005.xx.xx
+ Shared Folders LW V -> V:\VMware
+ ! Install History.txt -> Verknüpfung in LW V, Buero-Oli (XPProSP2)
*** 2005.xx.xx
+ Snap "NACH Mindjet6"
*** 2005.xx.xx
+ Snap "VOR Mindjet6"
+ MM6 Pro
/ sn: xxx-xxx-xxx-xxx
# CD0: E: -> M:
*** 2005.xx.xx
# FireFox 1.07
+ AdBlock deu
*** 2005.xx.xx
# newSID "Buero-A"
+ Process Explorer v9.25
+ AVPersonal 6.32.00.7
- ZoneAlamr 6.x
# winfuture.de_winxpsp2_updatepack_v2.4.exe
# xp-antispy 3.94-2
/ tcpip.sys Verbindungslimits auf "unlimitiert"
!!! muss: wg. winfuture.pack 2v4
... usw. (+ bedeutet "neu", # geändert, - de-install, / Bemerkung)
Habs teilweise mit Mindmanager nachgebildet. Nur der ist nicht immer verfügbar, flache Text-Dateien eigentlich immer....
Wie sieht's bei Euch aus? Wie baut ihr eine saubere, nachvollziehbare Doku auf?
cu
Hugo
