Seite 1 von 1

Benutzung von VM ware

Verfasst: 27.09.2005, 12:52
von Halva
Hi,

ich habe eine Frage zu VM ware 5.x. Wenn ich VM ware in verschiedenen Snapshoots oder Clones mit diversen Statis anbieten will, welche Variante ist da empfehlenswert ? (Die VM ware images sollen auf einem Server für alle verfügbar gemacht werden und nicht allzuviel Festplattenspeicher verwenden).

Der Workflow soll in etwa so aussehen, das die Leute sich ein Stand alone clone auf ihre lokale Festplatte erzeugen aus den jeweils benötigten Status des OS mit diversen tools vom Server.

Wäre es da besser mit vielen Snapshoots zu arbeiten oder mit linked clones oder standalone clones bei dem image auf dem Server ?

Verfasst: 27.09.2005, 18:57
von MSueper
Hallo,
für Deinen Fall kommen wohl nur linked Clones oder Snapshots in Betracht. Full-Clones (= standalone Clones) sind ja jeweils 1:1 Kopien.

linked Clones kann man nur offline erzeugen
diese Art der Clones basiert aber auch auf einem Snapshot, so dass ich mal unterstelle: Platzmäßig tun sich beide Techniken nichts.
Was für Dich besser ist, mußt Du probieren.
Grüße, Martin

Verfasst: 28.09.2005, 10:21
von Halva
Danke Martin,

ich werde mal ein OS installieren und bei jedem update SP 1, SP2, ... , Datenbank, Appliaktion, jeweils ein Snapshot machen und dann das auf den Server laden.

Die Idee ist eigentlich das jede Person die dann ein Zustand braucht auf das Image des Servers zugreift, den jeweiligen Snapshoot auswählt und davon einen "Stand alone clone" auf seine lokale Festplatte erzeugt um damit zu arbeiten. Ich hoffe nur das ich den Parent (ich nenne mal das Image auf dem Server so) schreibschützen kann.