VMWare + Bridged NIC
Verfasst: 06.09.2005, 19:37
Hallo,
ich habe wie ich es hier nachgelesen habe die Netzwerkkarte der Virtuellen Machine auf Bridged eingestellt.
Mein Router hat ebenfalls DHCP an und keinerlei MAC-Filter oder ähnliches eingeschaltet.
Bei Manage Virtual Networks habe ich ausserdem meine physikalische Netzwerkkarte des Host-Rechners (WinXP Pro) für VMNet0 eingestellt.
Das Gast-System ist ein Win2003 Server.
Wenn ich hier die IP per DHCP beziehen möchte bekomme ich nur die Meldung "Limited or no connectivity" in der Netzwerkumgebung. Wenn ich per ipconfig /all die IP abfrage zeigt es mir hier auch 169.254.235.99 als IP an mit der Subnet 255.255.0.0 was total daneben ist. Richtig wäre eine 192.168.2.x mit Subnet 255.255.255.0
Wenn ich im Gast-System die IP-Einstellungen fix einstelle:
IP: 192.168.2.77
Gateway: 192.168.2.1
DNS: 192.168.2.1
Dann sagt es mir ich wäre korrekt verbunden. Nun kann ich sogar den Host-Rechner pingen. Allerdings ist es hier dann auch zu ende. Den Router (192.168.2.1) kann ich nicht pingen.
Mit Microsoft Virtual PC funktioniert das ganze auf Anhieb. Jedoch würde ich viel lieber VMWare benutzen da mir die Bedienung besser gefällt...
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß und Danke
McWolle
ich habe wie ich es hier nachgelesen habe die Netzwerkkarte der Virtuellen Machine auf Bridged eingestellt.
Mein Router hat ebenfalls DHCP an und keinerlei MAC-Filter oder ähnliches eingeschaltet.
Bei Manage Virtual Networks habe ich ausserdem meine physikalische Netzwerkkarte des Host-Rechners (WinXP Pro) für VMNet0 eingestellt.
Das Gast-System ist ein Win2003 Server.
Wenn ich hier die IP per DHCP beziehen möchte bekomme ich nur die Meldung "Limited or no connectivity" in der Netzwerkumgebung. Wenn ich per ipconfig /all die IP abfrage zeigt es mir hier auch 169.254.235.99 als IP an mit der Subnet 255.255.0.0 was total daneben ist. Richtig wäre eine 192.168.2.x mit Subnet 255.255.255.0
Wenn ich im Gast-System die IP-Einstellungen fix einstelle:
IP: 192.168.2.77
Gateway: 192.168.2.1
DNS: 192.168.2.1
Dann sagt es mir ich wäre korrekt verbunden. Nun kann ich sogar den Host-Rechner pingen. Allerdings ist es hier dann auch zu ende. Den Router (192.168.2.1) kann ich nicht pingen.
Mit Microsoft Virtual PC funktioniert das ganze auf Anhieb. Jedoch würde ich viel lieber VMWare benutzen da mir die Bedienung besser gefällt...
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß und Danke
McWolle