Also es handelt sich um die 32 Bit Version von Windows Vista Home Premium. Installiert wurde das Programm unter einen User mit Administratorenrechten (nicht der Standartbenutzer). Dieser Benutzer führt auch das Programm aus wo es dann zu der Fehlermeldung kommt.
Wo kann ich noch einmal den Log-Eintrag einsehen?
Prost!
Schnaps
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Fehler: Application failure. hr = 0x80004003: (null)
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Hallo,
Nee ist die neueste Version von der VMWare. Hatte mir diese von der HP geladen und dann den Schlüssel aus meiner E-Mail eingegeben, sodass ich eine Tetversion habe. Nur nun kommt immer der Fehler.
Eine Log-Datei bzw. einen eintrag in meiner Ereignissanzeige habe ich leider nicht gefunden.
Prost!
Schnaps
Nee ist die neueste Version von der VMWare. Hatte mir diese von der HP geladen und dann den Schlüssel aus meiner E-Mail eingegeben, sodass ich eine Tetversion habe. Nur nun kommt immer der Fehler.
Eine Log-Datei bzw. einen eintrag in meiner Ereignissanzeige habe ich leider nicht gefunden.
Prost!
Schnaps
Hallo,
habe inzwischen Vista (ultimate) als Host. Die SW ist def. zumindest hier installierbar. Wichtig ist nachwievor, den Virenscanner abzuschalten. Versucht man es unter laufendem Kasperksy zu installieren etwa treten absonderliche Störungen auf. Ob die SW nachher nutzbar ist, hängt davon ab, ob der Scanner das Installieren von Treibern zulässt oder nicht.
Vorschlag:
räum zunächst auf. Sprich Deinstallation, falls möglich. Registry von "VMWARE" reinigen und den Install-Ordner unter Programme löschen. Dann alls neu ohne irgendwelche Scanner im Hintergrund.
Martin
PS: ist die Fehlernummer exakt die selbe oder ggf. eine andere?
habe inzwischen Vista (ultimate) als Host. Die SW ist def. zumindest hier installierbar. Wichtig ist nachwievor, den Virenscanner abzuschalten. Versucht man es unter laufendem Kasperksy zu installieren etwa treten absonderliche Störungen auf. Ob die SW nachher nutzbar ist, hängt davon ab, ob der Scanner das Installieren von Treibern zulässt oder nicht.
Vorschlag:
räum zunächst auf. Sprich Deinstallation, falls möglich. Registry von "VMWARE" reinigen und den Install-Ordner unter Programme löschen. Dann alls neu ohne irgendwelche Scanner im Hintergrund.
Martin
PS: ist die Fehlernummer exakt die selbe oder ggf. eine andere?
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast