Hallo,
also ich habe hier gentoo linux x86_64 laufen, darauf habe ich vmware 5.0.0 build-13124 installiert.
Meine Netzwerkverbindungen bestehen aus :
1.) PCI-Netzwerkkarte D-Link -> eth0 -> wird aber nicht benutzt und nicht hochgefahren
2.) interner Netzwerkkarte -> im BIOS DEAKTIVIERT
3.) PCI-Wlan-Karte 54MBit -> ra0 -> wird für alles benutzt, Karte besitzt native linux Treiber, Settings per DHCP
4.) Infarot-Schnittstelle -> ira0 + irlan0 -> wird nicht benutzt, feste IP
So sieht meine Linuxumgebung aus, kurz und knapp gehe ich übers WLAN ins Netz und meine WLAN-Verbindung hat das Kürzel ra0.
So, wenn ich jetzt vmware mit installierten Windows 2000 starte, dann kommt gleich zu Beginn folgender Fehler "Could not open /dev/vmnet0: No such device or address
Virtual device Ethernet1 will start disconnected." ... in den Einstellungen benutze ich den bridged-mode. Habe dann logischerweise unter Win2K keinen Netzwerkzugriff.
Jetzt habe ich hier viel von Forwarding, etc. gelesen. Ich will aber an meinem Linux nix(!) ändern, brauche aber unbedingt die Möglichkeit aus windows 2000 heraus Daten ins Internet, bzw. ins lokale Netz zu laden.
Habe jetzt schon viel versucht aber nix ging, hat vielleicht jemand eine Idee was ich noch machen kann?
Ist es bei meiner Konfiguration überhaupt möglich Netzwerkzugriff zu bekommen?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Probleme mit wlan
Hmm VMware mit ra0 gebridged ? Wenns an der WPA oder ähnlichem scheitert versuchs mal mit ner Netzwerkbrücke in dem du eine Ethernetkarte oder eine virtuelle Tapdevice mit der Wlan-Karte überbrückst. Das nennt sich in der Regel br0 und das kannst du ohne weiteres mit VMware bridgen. VMware meckert bei der Konfiguration etwas rum da br0 keine Netzwerkarte ist aber du bist root und darfst das . Ansonsten kannst du VMware an ner Nic binden und den Rest mit iptables mittels passendem Routing regeln
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.08.2005, 23:03
äh .. ja ;-)
hmm, danke für die Antwort, nur leider verstehe ich nur Bahnhof ...
kannst du mir mal erklären was du mit
Kannst du mir bitte erklären was du meinst und wichtiger noch, wie ich das machen muss?
kannst du mir mal erklären was du mit
Wie überbrücke ich den meine Wlan-Karte?versuchs mal mit ner Netzwerkbrücke in dem du eine Ethernetkarte oder eine virtuelle Tapdevice mit der Wlan-Karte überbrückst. Das nennt sich in der Regel br0 und das kannst du ohne weiteres mit VMware bridgen. VMware meckert bei der Konfiguration etwas rum da br0 keine Netzwerkarte ist aber du bist root und darfst das
Kannst du mir bitte erklären was du meinst und wichtiger noch, wie ich das machen muss?
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.08.2005, 23:03
tut mir echt leid ...
...also ich habe es mir installiert, mit die How-To's auf der Homepage angesehen, etc... aber ich verstehe es nicht?? Weiß gar nicht was ich wie machen soll ...
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste