Seite 1 von 1

Timing-Problem bei VMware 4.5?

Verfasst: 09.08.2005, 23:41
von Alphaphi
Hallo!

Ich benutze hier ein VMWare 4.5 auf einem Samsung X20 Notebook (1 GB RAM, 1,6 GHz). Host ist eine SuSE Linux 9.3, Gast ein W2k. VMware-Tools sind installiert.

Die Sache ist die, daß das der Gast manchmal schön schnell läuft. So kann ich zum Beispiel durch Ordner hindurchklicken, und die Fenster poppen jeweils sofort auf. Auch wenn ich etwa Word starte, dann ist das Fenster sehr schnell offen.

Manchmal aber ist der Gast extrem langsam, beispielsweise wenn ich eine Datei umbenennen möchte. Dann kann ich zugucken, wie die Tastenanschläge im 2-Sekunden-Takt wiedergegeben werden. Minimiere ich ein geöffnetes Fenster, so sehe ich, wie das geöffnete Fenster im Sekundentakt kleiner wird und Richtung Task-Leiste verschwindet.

Ich habe den Eindruck, daß es sich um ein Timing-Problem handelt, und zwar deswegen, weil immer wieder die Gast-Uhr ein paar Minuten nachgeht, obwohl ich den VMWare-Tools gesagt habe, daß die Uhr synchronisiert werden soll.

Gibt es hier Abhilfe? Googelei mit den Stichworten vmware timing problem hat mir nicht weitergeholfen.

Schließlich sei noch bemerkt, daß dieselbe Konfiguration auf meinem "normalen" Rechner völlig problemlos funktioniert. Evtl. hat das ganze also mit dem Notebook zu tun? Evtl. mit dem CPU-Throttling?

Danke für Hilfe.
Andy

Verfasst: 10.08.2005, 00:22
von continuum
Hi
wenn dein Notebook seine CPU je nach Last runtertaktet solltest du diesen Mechanismus abschalten.
Irgendwo in der VMware Knowledgebase wird das einmal beschrieben - habe leider direkt keinen Link parat.

Ulli

Verfasst: 10.08.2005, 10:35
von Alphaphi
Das Notebook ist so eingestellt, daß es bei Netzbetrieb immer mit dem Profil Leistung läuft. "Leistung" habe ich so konfiguriert, daß kein Throttling stattfindet, sprich: die CPU läuft immer bei 1600 MHz.

Und das Problem ist immer vorhanden, egal ob ich am Netz hänge, oder mit Akku (und eingeschaltetem Throttling) laufen lasse.

Verfasst: 10.08.2005, 15:43
von Martin
Könnte es evtl. sein, dass das Notebook temperaturbedingt runtertaktet? Wieviel RAM ist dem Gast zugeordnet, kann es sein, dass dort geswapt wird?

Martin

Gelöst

Verfasst: 11.08.2005, 09:43
von Alphaphi
Hallo Leute,

ich konnte das Problem mittlerweile lösen. Ein bißchen stöbern im vmware-Support-Bereich hat geholfen:

Artikel mit der Answer ID 916:

Mein Problem ist jetzt beseitigt durch den folgenden Boot-Parameter:

apm=idle_threshold=100

Nachteil: die CPU saugt damit mehr Strom, was natürlich bei
Notebooks unerfreulich ist.

Aber jetzt läuft alles.