Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Snapshot "sperren"

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 17
Registriert: 26.07.2005, 20:08

Snapshot "sperren"

Beitragvon chris510 » 29.07.2005, 12:38

Hallo ich würde gern mal nen Snapshot machen aber ich will das dieser dann nichtmehr überschrieben werden darf(kann).

Ich hab gehört man könnte das einstellen. Weis einer wie und wo?

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 992
Registriert: 07.08.2003, 09:32

Beitragvon looping » 29.07.2005, 14:19

einen snapshot auf independet stellen macht eigentlich keinen sinn (und geht meines wissens nach auch nicht) - man macht einen snapshot ja grade, weil man einen bestimmten status weiter verändern will und trotzdem immer wieder auf seine "base" zurückkommen möchte. warscheinlich willst du einen clone oder die original-maschine sperren - das macht auch sinn: solange die maschine (oder der clone) gesperrt sind, werden alle sitzungsdaten beim neustart verworfen (oder genauer: sie überleben schon das herunterfahren nicht). willst du dann irgendetwas "administratives" an der maschine ändern, hebst du vorübergehend die sperrung auf.

um deinen gast zu sperren, gehst du in "edit virtual machine settings", dann auf harddisk/advanced und klickst da "independent" und danach "nonpersistent" an. diese sperrung lässt sich jederzeit wieder aufheben - einfach "persisten" anklicken.

möchtest du nicht die original-maschine sperren, sondern einen clone, kannst du bei vmware 5 das komfortable clone-tool benutzen, bei älteren versionen muss hand angelegt werden: ordnerinhalt kopieren, mac-adresse ändern, ... - und nicht vergessen, dass die gäste ein eigenleben haben, d.h. bei domänenmitgliedern muss gegebenenfalls die sid geändert werden, eine eventuelle feste ip-adresse geändert werden, ...

Member
Beiträge: 17
Registriert: 26.07.2005, 20:08

Beitragvon chris510 » 29.07.2005, 14:57

also ich habe folgendes vor: Ich will einen zustand "speichern" also nen snapshot machen und dann will ich halt weiter am PC arbeiten.So am nächsten tag will ich dann wieder zum snapshot zurück also zum alten zustand ohne das an diesem etwas geändert wurde.

Ich würd den snapshot auch gerne so gespeichert haben das ich meinen pc komplett ausschalten kann und wenn ich dann am nächsten tag wieder anmache das der snapshot dann auch noch vorhanden ist.


ist das möglich?

Member
Beiträge: 17
Registriert: 26.07.2005, 20:08

Beitragvon chris510 » 30.07.2005, 11:37

ma noch ne frage also ich hab jetzt nen snapshot gemacht und wenn ich jetzt meinen pc neustarten muss ist der snapshot dann noch da???und ist er unverändert???

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 992
Registriert: 07.08.2003, 09:32

Beitragvon looping » 30.07.2005, 16:27

Ich will einen zustand "speichern" also nen snapshot machen und dann will ich halt weiter am PC arbeiten.So am nächsten tag will ich dann wieder zum snapshot zurück also zum alten zustand ohne das an diesem etwas geändert wurde.


ok - "ohne das an diesem etwas geändert wurde" erfordert kein "snapshot" sondern ein sperren der maschine - das erreichst du, indem du die festplatte auf independet nonpersistent stellst.

wenn du einen echten snapshot machst, ist der nach dem neustart des host-rechners natürlich auch noch da - aber er ist eben "veränderlich", d.h. alle sitzungsdaten werden gespeichert und sind in der nächsten sitzung wieder da.

Member
Beiträge: 17
Registriert: 26.07.2005, 20:08

Beitragvon chris510 » 30.07.2005, 20:22

ich kann irgendwie meine festplatte net auf independent stellen also ich kann da nix auswählen :( :?:

Member
Beiträge: 17
Registriert: 26.07.2005, 20:08

Beitragvon chris510 » 30.07.2005, 20:38

kann man einen snapshot auch auf ner cd sichern??also in welchem verzeichniss is er gespeichert?

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 992
Registriert: 07.08.2003, 09:32

Beitragvon looping » 30.07.2005, 22:38

ich kann irgendwie meine festplatte net auf independent stellen also ich kann da nix auswählen


einen snapshot kann man auch nicht sperren - du musst den snapshot löschen und die maschine (oder einen clone) dann sperren. dazu gehst du wie oben schon beschrieben unter "edit virtual machine settings"-"harddrive"-"advanced".

normalerweise müsste der snapshot im verzeichniss der maschine liegen - ich kann das aber grad nicht nachvollziehen.

Member
Beiträge: 17
Registriert: 26.07.2005, 20:08

Beitragvon chris510 » 30.07.2005, 22:53

ich würd den snapshot halt gerne sichern weil wenn ich ma formatieren muss damit ich den wieder draufmachen kann.

geht das?

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 992
Registriert: 07.08.2003, 09:32

Beitragvon looping » 31.07.2005, 09:24

im snapshot werden nur die änderungen gespeichert, die seit dem "einfrieren" der maschine getätigt worden sind - von daher ist es besser, du clonst die maschine. dann hast du immer eine vollständige maschine mit definiertem zustand.

Member
Beiträge: 1
Registriert: 27.07.2006, 09:26

Danke

Beitragvon buschek » 27.07.2006, 22:50

looping Du bist der Beste - Merci

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 992
Registriert: 07.08.2003, 09:32

Beitragvon looping » 28.07.2006, 07:57

hach - danke für die blumen ;)

ist doch schön zu wissen, dass man auch heutzutage andere leute mit alten kamellen glücklich machen kann ... - und das nach fast genau einem jahr!


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast