Hallo zusammen
ich habe hier VMWARE Workstation 5.0 unter Ubuntu Linux am laufen. Als Gast-System läuft Windows XP SP2 (brauche ich für die Schule).
Nun mein Laptop hat eine maximale Auflösung für 1680x1050. Die wird aber hier im Windows nicht unterstützt.
Gibt es da eine Möglichkeit, diese Auflösung hier zum laufen zu kriegen?
Vielen Dank
doni
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Breitbild
Schalt in deinem Windows die RDP Dienste an und Installiere tsclient. Nur ein Workaround sollte aber laufen.
Lese dir durch was Schoppi geschreiben hat
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... hlight=rdp
Lese dir durch was Schoppi geschreiben hat
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... hlight=rdp
Hallo zusammen,
nur zur Info.
Ich habe in der Firma einen Debian Sarge Host mit VMware 5 und W2K-Server als Gast. Der Host hat 2 Screens - wenn ich VMware über beide Bildschirme ziehe oder den VMware Vollbildmodus aktiviere, dann bekomme ich im Gast jede Auflösung hin. In konkreten Fall habe ich dann z.B. 2550 x 959 Pixel. Der VMware Treiber für den Gast (VMware SVGA II) kann auch krumme Werte.
Mauze
nur zur Info.
Ich habe in der Firma einen Debian Sarge Host mit VMware 5 und W2K-Server als Gast. Der Host hat 2 Screens - wenn ich VMware über beide Bildschirme ziehe oder den VMware Vollbildmodus aktiviere, dann bekomme ich im Gast jede Auflösung hin. In konkreten Fall habe ich dann z.B. 2550 x 959 Pixel. Der VMware Treiber für den Gast (VMware SVGA II) kann auch krumme Werte.
Mauze
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast