Seite 1 von 1

Sanity Check bei VMWare 3.1

Verfasst: 04.07.2005, 11:23
von Kevin26
Hallo,

ich habe bei nem Kunden eine VMWare 3.1 unter SuSE 8.2 am laufen.
Virtual Disk ist auf 2 Teile gesplittet, jeweils ca. 2 GB.

Nun meldet mir VMWare bei starten der Machine:
"VMWare Workstation Error
(/opt/vmware/winXPPro.cfg)
Sanity Check on sequence number fails for winXPPro-02.vmdk
Unabel to open either the disk "winXPPro.vmdk" or the redo-log "winXPPro.vmdk.redo"
Faild to configure disk ide0:0. The Virtual Machine cannot be powerd on with an unconfigured disk.(thread0)"

Kann jemand damit was anfangen? Wie behebe ich das ganze? Sowohl die winXPPro.vmdk als auch die winXPPro-02.vmdk sind da, jedoch keine Redo-Datei.

Wie kann ich das ganze lösen?

Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar, der Kunde reist mir den A..... auf

Gruß

Daniel

Verfasst: 05.07.2005, 20:37
von continuum
Hi
wie kams zu der Panne? - Platte vollgelaufen? Hostcrash?

Das wuerde ich probieren:
in der vmx/cfg kontrollieren, wie die Platte eingestellt ist - Modus/Redos usw ...
- wenn alles OK ist Platte irgendwohin kopieren und mit neuem Gast erkennen lassen
- klappt das nicht - Platte auf einen Windowshost kopieren und mit vdk.exe von Ken Kato (Link findest du auf meiner Seite ) auslesen.

-klappt das auch nicht - Platte auf eine leere Windowspartition kopieren und mit Filescavenger oder EasyRecovery oder aehnlichem nach brauchbaren Resten suchen.


Falls du mit einem Hexeditor sehr gut befreundet bist, kannst du auch in der ersten Cowdisk nach einem Eintrag CID=23484543 oder aehnlich suchen und den Wert in der zweiten Cowdisk an der entsprechenden Stelle eintragen .... VORSICHT, VORSICHT - das ist nicht ohne ...

Ulli

Verfasst: 06.07.2005, 08:00
von Kevin26
Naja, wirham einige Kunden die sich schon mal aus versehen eine 2te Disk anlegen. Ich dachte das die -02.vmdk eben sowas ist und hab die verschoben. Der Kunde hat dann die VMWare gestartet, kam natürlichnicht hoch. Hab dann die -02.vmdk wieder zurückgeschoben und seitdem hab ich den Fehler

Verfasst: 07.07.2005, 00:00
von continuum
Na dann ist der Fall klar: durch das Verschieben der 02.vmdk wurde der erste Teil der disk in einem neuen Kontext gestartet - dabei wird die CID geaendert. Kommt die verschobene Platte wieder dazu so wird sie nicht als zugehoerig erkannt.

Du nimmst dir einen Hexeditor und einen kuehlen Kopf und oeffnest zuerst im readonly-mode den ersten Teil. Ziemlich weit vorne - den offset habe ich nicht im Kopf - findest du die embedded descriptorfile - hier musst du die Werte fuer CID und parent-CID nachschauen.
Mit diesen Werten im Kopf oeffnest du den zweiten Teil und ersetzt die Werte die du vorfindest mit denen der ersten Platte.

ACHTUNG: wenn du die Laenge der Platte auch nur um ein bit aenderst geht alles kaputt !!!!!!!

Viel Glueck ....

Ulli

Verfasst: 07.07.2005, 12:02
von Kevin26
Ok, ich hab das Teil wieder am laufen. hab mit Hex-Edit die beiden VMDKs angeglichen.

Jetzt läuft das Ding wieder.

Nur kann ich nicht aus XP heraus Disketten formatieren. Als Floppy ist /dev/fd0 angegeben. Das Problem hatte ich aber auch schon vorher.

Jemand ne Idee?