hallo zusammen
Ich habe in meinem test Host-PC der in der DMZ steht zwei
Netzwerkkarten eingebaut. Nun habe ich zwei gastOS installiert. 1. Gast ist ein Windows 2003 Server der als ftp Server konfiguriert wurde der läuft auch super und komme ins Internet über die erste NIC. 2. Gast ist ein Windows 2003 System. Auf dem zweiten System möchte ich den ISA Server installieren und ihn so konfigurieren das eine NIC für extern und die zweite NIC für intern ist.
wie muss ich das korrekt machen?Hat jemand einen kleinen Tipp?
...muss noch dazu sagen bin vmware technisch noch Anfänger ;o)
Gruss
gotama
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Zwei netzwerkkarten unter windows 2003 und ISA
Hallo,
der 2. Gast muss also 2 Netzwerkkarten bekommen. Hierzu per "ADD" eine neue ergänzen. Die einzelnen Netzwerkkarten der Gäste können im Menü-Punkt Netzwerkeinstellungen auf die physikalischen abgebildet werden (oder auf Hostonly bzw. NAT).
Welche jetzt welche ist, probier ich im Gast immer einfach aus, da die HW der Gast-Netzwerkkarten leider immer die gleich ist.
Grüße, Martin
der 2. Gast muss also 2 Netzwerkkarten bekommen. Hierzu per "ADD" eine neue ergänzen. Die einzelnen Netzwerkkarten der Gäste können im Menü-Punkt Netzwerkeinstellungen auf die physikalischen abgebildet werden (oder auf Hostonly bzw. NAT).
Welche jetzt welche ist, probier ich im Gast immer einfach aus, da die HW der Gast-Netzwerkkarten leider immer die gleich ist.
Grüße, Martin
guten morgen
also hmmm......ich bin unter edit auf virtuelle network settings, dan auf host virtual network mapping und habe gesagt das die eine auf vmnet2 ist und die andere auf vmnet2........anschliesend bin ich auf den isa server unter edit virtual machine settings und habe eine 2 nic hinzugefügt....ich habe beide über custom: specific virtual network verlinkt....
beide netzwerkkarten auf dem host haben dhcp.
beide netzwerkkarten auf dem gast isa server haben fixe
wo ist nun der fehler???? komme nicht ins internet und nicht ins intranet.....
gruss
gotama
also hmmm......ich bin unter edit auf virtuelle network settings, dan auf host virtual network mapping und habe gesagt das die eine auf vmnet2 ist und die andere auf vmnet2........anschliesend bin ich auf den isa server unter edit virtual machine settings und habe eine 2 nic hinzugefügt....ich habe beide über custom: specific virtual network verlinkt....
beide netzwerkkarten auf dem host haben dhcp.
beide netzwerkkarten auf dem gast isa server haben fixe
wo ist nun der fehler???? komme nicht ins internet und nicht ins intranet.....
gruss
gotama
@gotama: Ich habe in meinem test Host-PC der in der DMZ steht zwei Netzwerkkarten eingebaut --- so konfigurieren das eine NIC für extern und die zweite NIC für intern ist
Das ist für mich keine DMZ mehr, wenn hier ein Rechner eine zweite NIC für den direkten Zugriff aufs trusted Netzwerk hat - Was soll das ???.
Aber zu Deinem Problem: Beide NIC's unter VMware als bridged konfigurieren, DNS und Gateway in den Gästen von Hand setzen, der Wirt darf kein IP-Routing machen.
-Du solltest auch mal über die Möglichkeit des Einsatzes von NAT für die Gäste oder einzelne NIC's und das forwarden von Serverdiensten nachdenken.
Mauze
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast