portforwarding aussen->innen
Verfasst: 25.04.2005, 17:08
Hallo zusammen,
Ich hab hier unter XP eine VM mit WIN2000 eingerichtet.
Jetzt hab ich hier noch ein Problem mit den Netzwerkeinstellungen. von Innen nach aussen funktioniert alles. Ich kann die VM per Bridged Networking in die Domäne hängen und ich komm auch raus wenn ich das ganze als Private Network einrichte. soweit sogut.
Was ich eigentlich wollte ist folgendes:
Der Rechner auf dem das Ganze läuft ist ein Laptop, der sowohl intern (Hier in der Domäne) als auch standalone extern als Präsentationsrechner beim Kunden verwendet werden soll. In der VM soll ein Webserver laufen, auf den dann vom Hostrechner zugegriffen werden kann.
Das heisst also ich muss das VM-Netz als Private Network konfigurieren, sonst komm ich ohne (umgebendes) Netz nicht in die VM (LAN-Adapter ist ja nicht belegt.)
Wenn ich das ganze als Private Network einrichte, dann funktioniert es also soweit. Nun will ich aber noch Zugriff auf die VM von der Domäne aus haben. Das ist der Rechner des GF, da kann ich nicht immer kommen wenn der Webserver upgedatet werden soll. So könnte ich bequem übers Netz in der VM arbeiten, ohne daß der GF am Hostcomputer was davon merkt.
wie krieg ich das jetzt aber hin? die VM hat ja keine IP-Adresse die ich von aussen erreichen kann.
Der NAT-Service tut irgendwie auch nicht so ganz das was ich meine.
Kann mir jemand helfen den Knoten etwas zu entwirren?
Danke
Rainer
NAT? Portforwarding?
Ich hab hier unter XP eine VM mit WIN2000 eingerichtet.
Jetzt hab ich hier noch ein Problem mit den Netzwerkeinstellungen. von Innen nach aussen funktioniert alles. Ich kann die VM per Bridged Networking in die Domäne hängen und ich komm auch raus wenn ich das ganze als Private Network einrichte. soweit sogut.
Was ich eigentlich wollte ist folgendes:
Der Rechner auf dem das Ganze läuft ist ein Laptop, der sowohl intern (Hier in der Domäne) als auch standalone extern als Präsentationsrechner beim Kunden verwendet werden soll. In der VM soll ein Webserver laufen, auf den dann vom Hostrechner zugegriffen werden kann.
Das heisst also ich muss das VM-Netz als Private Network konfigurieren, sonst komm ich ohne (umgebendes) Netz nicht in die VM (LAN-Adapter ist ja nicht belegt.)
Wenn ich das ganze als Private Network einrichte, dann funktioniert es also soweit. Nun will ich aber noch Zugriff auf die VM von der Domäne aus haben. Das ist der Rechner des GF, da kann ich nicht immer kommen wenn der Webserver upgedatet werden soll. So könnte ich bequem übers Netz in der VM arbeiten, ohne daß der GF am Hostcomputer was davon merkt.
wie krieg ich das jetzt aber hin? die VM hat ja keine IP-Adresse die ich von aussen erreichen kann.
Der NAT-Service tut irgendwie auch nicht so ganz das was ich meine.
Kann mir jemand helfen den Knoten etwas zu entwirren?
Danke
Rainer
NAT? Portforwarding?