Seite 1 von 1
Von VMWare Workstation auf GSX Server
Verfasst: 21.04.2005, 13:44
von Alik
Hallo Zusammen,
wie kann ich ein System von VMWare Workstation auf GSX Server übetragen.
Vielen Dank
Alik
Verfasst: 21.04.2005, 16:04
von continuum
Hi
wenn es eine WS 4.5 VM ist heisst die Devise: nicht denken - einfach machen.
Wenn es eine WS 5 VM ist musst du ein Clonetool- ghost oder aehnliches verwenden.
super
Verfasst: 21.04.2005, 16:10
von Alik
Das heißt einfach die vmx Datei rüberkopieren öffnen und gut ist, oder wie soll man sich das vorstellen?
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Verfasst: 21.04.2005, 16:20
von continuum
Die vmx reicht nicht - etwas Gepaeck solltest du schon mitnehmen wenn du in Urlaub faehrst.
Reisepass = vmx-Datei
Koffer = vmdk- Dateien
Am besten nimmst du alles mit was in dem Ordner liegt in dem dein Gast wohnt. Am besten entfernst du vorher alle Schnappschuesse und faehrst den Gast sauber herunter.
Wenn du von Linux auf Windows oder umgekehrt wechselst:
erstell dir eine neue VM und verwende die alten Platten an den gewohnten Stellen.
Du kannst auch die urspruengliche VMX-datei verwenden - dann musst du aber Pfade anpassen und Geraetenamen aendern.
Ulli
Das nächste Problem
Verfasst: 21.04.2005, 16:24
von Alik
Ich habe nun die VM von der VMWare 4.5 auf den GSX Server rüberkopiert, was auch soweit gut funktioniert hat.
Leider bekomme ich keine Verbindung zum Netz. Weder Internet mit proxy noch ssh über putty. Es handelt sich bei der VM um Suse 9.2 EE.
Was könnte schief laufen?????????????
Danke
Alik
Verfasst: 18.05.2005, 16:03
von Alik
Ich habe nun die VM von der VMWare 4.5 auf den GSX Server rüberkopiert, was auch soweit gut funktioniert hat.
Leider bekomme ich keine Verbindung zum Netz. Weder Internet mit proxy noch ssh über putty. Es handelt sich bei der VM um Suse 9.2 EE.
Was könnte schief laufen?????????????
Danke
Alik
Verfasst: 20.05.2005, 09:05
von Alik
Problem ist gelöst.
Ich habe einfach den Vmware Dhcp und den NAT Server deaktiviert und schon liefts.
Gruß
Alik