moin miteinander,
möchte obige built (erstmalig) aufsetzen. habe rpm mittels alien in deb verwandelt und installiert: habe gcc 4.3.3.5-1 und kernel-header (was auch immer das ist)=2.5.999test7-ble17, so stehts im synaptic. installiert hat es der kpackage ohne murren, aber nichts geschah danach, sollte sich nicht diese config.pl öffnen? Kernel ist der 2.6.7.
Was fehlt mir, außer profundes Wissen?
Wäre sehr dankbar für Hinweise.
Grüße.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VMware Workst. 5.0.0-13124 Linux host ist SphinxOS (Debian)
Hallo fn,
habe selber noch keine 5 Version auf Linux aufgesetzt. Aber....
gehe mal mach der Beschreibung laut Handbuch vor als würdest Du VMware als TAR-Files installieren, evtl. gehen durch alien die Setup-Scripte verloren bzw. werden nicht aufgerufen.
Das VMware Config-Script mußt Du auf jeden Fall von Hand aufrufen.
Mauze
habe selber noch keine 5 Version auf Linux aufgesetzt. Aber....
gehe mal mach der Beschreibung laut Handbuch vor als würdest Du VMware als TAR-Files installieren, evtl. gehen durch alien die Setup-Scripte verloren bzw. werden nicht aufgerufen.
Das VMware Config-Script mußt Du auf jeden Fall von Hand aufrufen.
Mauze
ich kann grundsätzlich nur empfehlen das tar.gz-packet zu verwenden! die rpm's sind zwar nicht auf spezielle distributionen optimiert, das allgemein gültige format ist jedoch immer und bei jeder distribution tar.gz und nicht die hilfskrücke .rpm (die dep-packete bei debian oder die tgz-packete von slackware sind ebensolche hilfskrücken). rpm's machen nur dann sinn, wenn es um speziell für eine distributionsversion angepasste packete sind - also bei upgrades und patches von z.b. fedora core 3 usw. . nachträgliches umwandeln in ein drittes format - also der übergang von dem original in eine hilfskrücke und dann in eine weitere hilfskrücke - kann nicht sinnvoll sein.
mfg
looping
mfg
looping
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast