Hallo
Ich stelle gerade meinen Thinkpad X1 schrittweise von Windows (10) auf Linux um. Dazu habe ich nebst dem "alten" Windows 10 neu Linux Mint Cinnamon 21.3 im Dualboot. Nun versuche ich die VMWare Workstation 17.6.1 und die entsprechenden VMs unter Linux zum Laufen zu bringen.
Grundsätzlich laufen die VM Guests auch unter Linux, jedoch kämpfe ich mit der Bildschirm Auflösung. Während unter Windows die Guests die Monitorauflösung von der Hardware übernehmen, d.h. im Fullscreen mit 1920X1080 laufen, ist die Monitorauflösung unter Linux phantasievolle 2326x1384. Ich habe alle entsprechenden Einstellungen in VMWare wie auch in den Guest versucht. Leider ohne Erfolg. Es spiel dabei keine Rolle, ob das Gastbetriebssystem Windows oder Linux ist.
Unter Windows skalieren die Windows VM Guests (im Nicht-Vollbildmodus) automatisch, d.h. der Guest hat eine dem VM-Window angepasste Aufglösung. Linux Guest skalieren zwar nicht, haben aber immerhin"nur" die Auflösung des Harware-Monitors.
Unter Linux haben sowohl Windows, wie auch Linux Guest Monitorauflösungen, die weit über die des physischen Monitors hinausgehen. Die führt zu derart kleinen Schrif im Guest, dass nur mit der Lupe gearbeitet werden kann.
Um Probleme mit der VMWare Tools wegen dem gemeinsamen Nutzen der physichen VM Files (Disks, etc.)auszuschliessen, habe ich unter VMWare Linux einen Linux Mint 21.3 Guest neu mit dem ISO-Installationsmedium erstellt. Das Resultast ist dasselbe.
Stelle ich unter Linux in dem VM Guest Einstellungen die Monitorgrösse von "vom HOst übernehmen" auf eine bestimmte Grösse, z.B. 1920x1080, ein, dann hat das Gast Window trotzdem noch die Dimensionen 2326x1384, und das eigentlich Gastdisplay wir eingemittet darin angezeigt.
Ich habe die Befürchtung, dass ds Problem mit dem VMWare Tools für Linux zu tun hat.
Gibt es für die VMWare Tools keine Einstellungen. In VMWare unter Windows musste ich nie etwas einstellen. Kann ich in Linux etwas tun, oder prüfen?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VM Client Monitor Auflösung mit VMWare Workstation 17.6.1 Linux unbraucbar hoch.
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: VM Client Monitor Auflösung mit VMWare Workstation 17.6.1 Linux unbraucbar hoch.
Linux-Gäste brauchen seit Ubuntu 8.04 (andere Distributionen kamen später hinzu) keine VMware-Tools mehr. VMware hat diese als Open-Source veröffentlicht und die Distributionen erweitern bzw passen diese jeweils an ihre ausgelieferten Kernel an.
Deine Probleme deuten darauf hin, daß sich Wayland und VMware immer noch nicht richtig verstehen, weshalb der X-Server weiterhin noch eine Rolle zu spielen scheint oder Linux hat Probleme die Monitore richtig zu erkennen.
Falls du noch einen laufenden Support-Vertrag mit VMware/BroadCom hast, nutze diesen direkten Weg oder poste dein Problem zusätzlich in der VMware/BroadCom-Community.
Deine Probleme deuten darauf hin, daß sich Wayland und VMware immer noch nicht richtig verstehen, weshalb der X-Server weiterhin noch eine Rolle zu spielen scheint oder Linux hat Probleme die Monitore richtig zu erkennen.
Falls du noch einen laufenden Support-Vertrag mit VMware/BroadCom hast, nutze diesen direkten Weg oder poste dein Problem zusätzlich in der VMware/BroadCom-Community.
Re: VM Client Monitor Auflösung mit VMWare Workstation 17.6.1 Linux unbraucbar hoch.
Dayworker hat geschrieben:Deine Probleme deuten darauf hin, daß sich Wayland und VMware immer noch nicht richtig verstehen, weshalb der X-Server weiterhin noch eine Rolle zu spielen scheint oder Linux hat Probleme die Monitore richtig zu erkennen.
Ich habe nachgesehen und mein Mint läuft mit X11, nicht mit Wayland.
Dayworker hat geschrieben:Falls du noch einen laufenden Support-Vertrag mit VMware/BroadCom hast, nutze diesen direkten Weg oder poste dein Problem zusätzlich in der VMware/BroadCom-Community.
Ich habe keinen Supportvertrag, werde aber mal die BroadCom-Community befragen.
Danke
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste