Seite 1 von 1

gcc3.4.3

Verfasst: 05.04.2005, 15:55
von flammenflitzer
Bei der Installation komme ich zu

Code: Alles auswählen

As of September 2003, the Linux kernel development team does not support gcc
version 3 and later. See Documentation/Changes in your kernel source directory As of September 2003, the Linux kernel development team does not support gcc
version 3 and later. See Documentation/Changes in your kernel source directory
for information on installing the correct compiler. Do you want to use the
version "3.4.3" of compiler "/usr/bin/gcc"?
for information on installing the correct compiler. Do you want to use the
version "3.4.3" of compiler "/usr/bin/gcc"?

Da ich 3.4.3 habe muß ich bejahen. Die Geschichte wird auch ohne Fehler zu Ende gebracht, läuft aber nicht, vermutlich wegen

Code: Alles auswählen

the Linux kernel development team does not support gcc version 3 and later

Allerdings habe ich damit auch meinen Kernel kompilliert. Ich habe übrigens Gentoo.
Kann mir jemand einen Tipp geben?

Verfasst: 10.04.2005, 09:24
von Mauze
Hallo Flammenflitzer,

nur zur Info. Bei mir (Debian Sarge mit gcc 3.3.5) können die Module übersetzt werden. Es funktioniert auch alles, man muss nur ein paar Klimmzüge treiben, damit nach einem Reboot noch alles funktioniert.

Mauze

Verfasst: 10.04.2005, 09:33
von flammenflitzer
/etc/init.d/vmware start
* Starting VMware services: [ ok ]
* Virtual machine monitor [ ok ]

Dann start vmware als unser:
GUI o.k.
Anlegen der VM o.k.
Start der VM -> Unable to change virtual machine power state:.

Verfasst: 10.04.2005, 09:40
von Mauze
bestehen die Probs auch, wenn zum Test mal die GUI unter root gestartet wird ?

Mauze

Verfasst: 10.04.2005, 09:50
von flammenflitzer
Ja :cry:

Verfasst: 10.04.2005, 09:57
von Mauze
Ist in dem Logfile von VMware ein Fehler zu sehen ?

Verfasst: 10.04.2005, 10:15
von flammenflitzer
Ich kann kein log file finden. Weder
find / -name vmware* | grep *.log
noch
find / -name *ware* | grep *.log

Verfasst: 10.04.2005, 10:27
von Mauze
Normalerweise "vmware.log" im Pfad, wo sich die VM befindet.

Kannst Du diese Datei von Hand anlegen, mit Deinem normalen Account. Nur um mal zu sehen, ob mit den Rechten alles in Ordnung ist.

Mauze

Verfasst: 10.04.2005, 10:38
von flammenflitzer
$ mkdir vmware
$ touch vmware/vmware.log
$ vmware
new virtual machine -> Custom -> New Workstation5 -> Microsoft Windows -> Windows XP Home Edition -> Ordner Browser -> ~/vmware
Fehler:
Could not build file name from 'file:///home/olaf/vmware' and 'Windows XP Home Edition':
Umwandlung von Zeichensatz »UTF-8« in »ISO-8859-15« wird nicht unterstützt

Verfasst: 10.04.2005, 10:55
von Mauze
-waren das die letzten Zeilen aus dem Log ?
-welche VMware Version setzt Du ein ?
-wie ist /home gemountet (Zeichensatz für Filenamen, UTF8 ?)
-kann zum Test ein anderer Gast (z.B. W98, LINUX) installiert werden, oder selber Fehler ?


Mauze

Verfasst: 10.04.2005, 11:06
von flammenflitzer
die .log Datei ist leer.
Das waren die Ausgaben des GUI von vmware.
vmware 5.0_rc3
Ich habe in meiner cat /etc/rc.conf seit kurzem UNICODE="yes" eingetragen. Das werde ich jetzt erst einmal ändern.

Verfasst: 11.04.2005, 17:08
von minimike
Ich habe auch so meine Probleme mit GCC Versionen. Mit gcc-2.95 und gcc-3.2 lauf und stabilietätsmässig wenig Probleme. Mit dem 3.3 er aus Sarge läuft es nur mit dem Orginal Debiankernel ( kernel-image-2.6.8-2-686-smp) jedoch mit diesem nicht gut mit Kerneln nach Art des Hauses.

Verfasst: 12.04.2005, 06:29
von Mauze
Hallo minimike,

wie ich schon weiter oben in diesem Thread gesagt habe, habe ich mit gcc 3.3.5 aus Debian Sarge (jigdo DVD's vom 23.03.2005, waren letzen Samstag noch die aktuellsten) keine Probleme.
-Als alter LINUX-Profi hast bestimmt auch vmware-config.pl erst ausgeführt, nach dem Du von Deinem vorher erstellten Kernel einmal gebootet hast.

Mauze