Seite 1 von 1

Shared Folder ist nicht mehr verfügbar.

Verfasst: 09.04.2023, 16:36
von klwild
Hallo zusammen. Ich habe alles im Web und hier durchforstet aber nichts gefunden. :oops:

Eine VMware Installation, die schon ein paar Tage läuft, zeigt mir nun ein Fragezeichen an. Ich habe alles entfernt und neu eingerichtet aber das Fragezeichen geht nicht mehr weg. Ich verwende: VMware Workstation 17 Player als Privatperson.

Kann einer helfen? Aktuell schicke ich mir die Sachen via Mail. :oops:

Danke Klaus

VMware2.jpg


VMware1.jpg

Re: Shared Folder ist nicht mehr verfügbar.

Verfasst: 09.04.2023, 23:22
von Dayworker
In solchen Fällen werden je nach Win-OS fast immer neuere Versionen der VMware-Tools benötigt. Man kann jetzt natürlich darauf hoffen, daß die neuere Version das Problem beseitigt oder man richtet einfach eine ganz normale Netzwerkfreigabe ein. Sind Host und Gast auf aktuellem Update-Stand, ist das immer die schnellste und funktionierende Lösung, die auch nach jedem M$-Update weiterhin funktioniert.

Re: Shared Folder ist nicht mehr verfügbar.

Verfasst: 10.04.2023, 15:46
von klwild
Danke. Leider wurde ich nicht benachrichtigt, dass ein Post hier ist. Ich versuche das erstmal. :D

... es funktioniert immer noch nicht!

Ich habe eine neue Version installiert bzw. ugraded aber es hat sich nichts getan.

Was kann ich noch versuchen? Komplette deinstallieren und neu installieren?

Re: Shared Folder ist nicht mehr verfügbar.

Verfasst: 10.04.2023, 19:28
von Dayworker
Wie bereits geschrieben, sind Probleme mit den VMware "Shared Folders" nix neues. Sie treten immer wieder auf und jedes M$-Update kann das frigile Gebilde erneut einreißen. Die einfachste und dauerhaft stabile Lösung ist daher immer eine ganz normale Netzwerkfreigabe auf Ebene des Betriebssystems.

Re: Shared Folder ist nicht mehr verfügbar.

Verfasst: 11.04.2023, 09:26
von klwild
Dayworker hat geschrieben:Wie bereits geschrieben, sind Probleme mit den VMware "Shared Folders" nix neues. Sie treten immer wieder auf und jedes M$-Update kann das frigile Gebilde erneut einreißen. Die einfachste und dauerhaft stabile Lösung ist daher immer eine ganz normale Netzwerkfreigabe auf Ebene des Betriebssystems.


Danke, das ist sehr hilfreich. Mache das auf Netzwerkebene, wenn ich das hinkriege. :D