Seite 1 von 1

VMware 4.5.2 und 5 beta parallel? Wie ?

Verfasst: 28.03.2005, 19:30
von hebalder
Hallo Leute,

ich würde gern mal mit der neuen 5er beta experimentieren. Habe aber die 4.5.2 auf meinem Produktiv-System installiert.

Gibt es da eine Möglichkeit, ohne mein Produktiv-System zu (zer-)stören?

Oder müsste ich mir hierzu tatsächlich eine physikalisch zweiten Rechner holen?

Habe hier leider nichts zum Thema gefunden.

Frohe (Rest-) Ostern...
Hugo :wink:

Verfasst: 29.03.2005, 01:34
von continuum
Theoretisch ist ein parallel laufen lassen bei einem Linux mit viel Umstand machbar - bei einem Windowshost ist es um einiges schwieriger - aber denkbar.
Praktisch ist es unmoeglich - und dir bleibt nur Dualboot mit 2 Installationen.
Eine abwechselnde Nutzung in einer Produktionsumgebung ist ein Vabance-spiel.
Kurz und gut - Uschi - mach keen quatsch ;-)

Ulli

Verfasst: 29.03.2005, 08:52
von hebalder
... danke für Deine Antwort.

Ja, Dual-Boot werde ich wohl machen ... :(

:?: :?: :?:
Mal eine ganz "spinnerte" Idee:
kann man VMware 5 beta als Client (!!!) in einem 4.5.2er Host laufen lassen? Und in dem 5er Client, diesen dann "gedanklich" als Host, dann "normale" Win/Linux Clients?

Also die Puppe in der Puppe in der Puppe ...
:?: :?: :?:

Ist schon sehr "abgehoben". Aber, warum nicht mal im produktiven Sinne "spinnen"?

cu
Hugo :wink:

Verfasst: 29.03.2005, 09:44
von looping
nein - das system der berühmten russischen mamuschka's funktionier mit vmware nicht. zwar kannst du in einem gast vmware installieren - aber beim start der zweiten virtuellen maschine scheint vmware eine abfrageroutine eingebaut zu haben, die das starten sofort verhindert wenn die hardware des ersten gastes nach vmware-hal aussieht. da gab es grad einen großen thread zu - guckst du hier.

mfg

looping