(bootable) ISO vom OS erstellen: welche software?
Verfasst: 28.09.2021, 23:11
hallo ihr lieben,
ich möchte ein image der kompletten systempartion (Win 7) einer meiner rechner erstellen, um dieses image danach in workstation zu installieren, um das OS als VM laufen zu lassen. meine frage lautet nun: welche software empfehlt ihr zur erstellung dieses images? zwecks workstation-kompatibilität muss es ja im ISO format erstellt werden. bitte nennt bestenfalls freeware optionen. ich habe z.b. AOEMI backupper ( https://www.ubackup.com/free-backup-software.html ) gefunden, möchte aber gerne vorab erfahren, ob die von diesem programm erstellte ISO auch mit der VMWare Workstation kompatibel sein wird bzw. sich aus dieser ISO dann eine VM erstellen lässt. zudem besitze ich eine Acronis True Image ( https://www.acronis.com/de-de/products/true-image/ )lizenz, nutze das programm aber kaum bzw. soweit ich weiß lassen sich in ihm ja keine ISOs erstellen, somit kommt es also für meinen zweck nicht in frage. besteht ggf auch die möglichkeit aus dem Windows eigenem imager/backup (der das image ja im .vhd format erstellt) eine ISO zu machen bzw. kann man ggf mit dem Windows eigenen imager/backup statt .vhd auch ISOs erstellen?
lg
ich möchte ein image der kompletten systempartion (Win 7) einer meiner rechner erstellen, um dieses image danach in workstation zu installieren, um das OS als VM laufen zu lassen. meine frage lautet nun: welche software empfehlt ihr zur erstellung dieses images? zwecks workstation-kompatibilität muss es ja im ISO format erstellt werden. bitte nennt bestenfalls freeware optionen. ich habe z.b. AOEMI backupper ( https://www.ubackup.com/free-backup-software.html ) gefunden, möchte aber gerne vorab erfahren, ob die von diesem programm erstellte ISO auch mit der VMWare Workstation kompatibel sein wird bzw. sich aus dieser ISO dann eine VM erstellen lässt. zudem besitze ich eine Acronis True Image ( https://www.acronis.com/de-de/products/true-image/ )lizenz, nutze das programm aber kaum bzw. soweit ich weiß lassen sich in ihm ja keine ISOs erstellen, somit kommt es also für meinen zweck nicht in frage. besteht ggf auch die möglichkeit aus dem Windows eigenem imager/backup (der das image ja im .vhd format erstellt) eine ISO zu machen bzw. kann man ggf mit dem Windows eigenen imager/backup statt .vhd auch ISOs erstellen?
lg