Seite 1 von 1
Kann man VMNet umbenennen? Was ist euer System?
Verfasst: 28.01.2021, 07:57
von h0rus
Nachdem in Workstation die LAN Einstellungen Bridged, NAT und Host Only ja nur verkappte Namen für FMnet 1, 8 und 9 sind, gibt es die Möglichkeit die VMNets umzubenennen?
Also dass man nicht mehr permanent nachsehen muss im Virtual Network Editor, welches VMnet mit welcher Netzwerkkarte und welchem Host konfiguriert wurde?
Alternativfrage: Was ist euer System, sodass ihr nicht durcheinander kommt, bzw. wenn ihr VMs weitergebt ein anderer nicht durcheinander kommt?
Re: Kann man VMNet umbenennen? Was ist euer System?
Verfasst: 28.01.2021, 10:28
von rprengel
h0rus hat geschrieben:Nachdem in Workstation die LAN Einstellungen Bridged, NAT und Host Only ja nur verkappte Namen für FMnet 1, 8 und 9 sind, gibt es die Möglichkeit die VMNets umzubenennen?
Also dass man nicht mehr permanent nachsehen muss im Virtual Network Editor, welches VMnet mit welcher Netzwerkkarte und welchem Host konfiguriert wurde?
Alternativfrage: Was ist euer System, sodass ihr nicht durcheinander kommt, bzw. wenn ihr VMs weitergebt ein anderer nicht durcheinander kommt?
Das Problem ist kein Problem.
Das sind Basics die jeder kennt der sich mit VM etwas näher beschäftigt.
Bei großen Anlagen im ESX Umfeld ist das nützlich und sinnvoll.
Gruß
Ralf
Re: Kann man VMNet umbenennen? Was ist euer System?
Verfasst: 28.01.2021, 12:42
von Dayworker
Bridged, NAT und Host-only sind nur beschreibende Namen, die nur auf diesem Host eine Relevanz besitzen. Die Umzubenennen würde ich mir sparen. Stattdessen würe ich immer Custom und dann das gewünschte VMnetX einstellen. Letzteres muß man sowieso machen, wenn mehr als eine NIC im Host einem VMnetX zugewiesen wurde. Ansonsten wird bei Bridge eine der beiden konfigurierten NICs dafür genutzt und die VM landet ggf exponiert im Internet.
Solange die Hosts nur eine NIC haben, kann man die Standardeinstellung lassen und sich an Bridged, Host-only und NAT halten. Bei mehr als eine NIC im Wunsch-Host (LAN, WLAN, BT etc spielt keine Rolle), muß die Zuweisung der NICs zu einem bestimmten VMnetX sowieso manuell gemacht werden, weil die Reihenfolge der NICs in VMware nicht konfigurierbar ist.