Seite 1 von 1

Wie USB Stick sicher auswerfen? Datenkorruption...

Verfasst: 11.12.2019, 16:46
von h0rus
Ich habe oftmals USB Sticks an eine VM (Windows) weitergeleitet.
Aus irgendeinem Grund wurde einer der USB Massenspeicher korrumpiert.
Dieser USB Stick wird als Dongle verwendet, es ist ein 8GB Stick mit Zusatzhardware damit ich einige Software verwenden kann.
Als Massenspeicher wird der zwar erkannt und könnte auch so verwendet werden, ich mache das aber nicht. Nur Anstecken - Software - Abstecken.

Das Dateisystem war nicht mehr lesbar, gparted/debian konnte auch nichts mehr lesen.

Wie wirft man einen USB Stick in einer VM sicher aus, damit sowas nicht mehr passiert?

Muss ich den Stick in der VM auswerfen, an den Host anstecken, nochmal auswerfen und dann abziehen?
Oder reicht den Stick in VM auszuwerfen und abzustecken?

Wie verhält sich das Ganze, wenn man die VM ohne Stick auszuwerfen in Suspend schickt?

Host Windows 10, VM Windows 7, VMWare Workstation 15.5.1

Re: Wie USB Stick sicher auswerfen? Datenkorruption...

Verfasst: 12.12.2019, 02:48
von Dayworker
VMware baut seit inzwischen vielen Versionen auf die Vorarbeit von Linux bzw Windows. Man kann somit keine dem Host unbekannte HW mehr an diesem vorbei allein durch eine VM verwalten lassen. Nach dem Abmelden im Gast wird dieser früher oder später im Host erkannt und eingebunden werden. Ich würde daher nachsehen, ob der Stick wieder im Host erkannt wird und diesen ggf erneut Auswerfen lassen.

Wie sich das im Suspend verhält, dürfte auch vom genauen Suspend-Modus (Suspend bzw Suspend-Guest) abhängen. Bei Resume sollte die VM wieder die Kontrolle über den Stick erhalten, verlassen würde ich mich darauf jedoch nicht.