Seite 1 von 1
Fedora Core 3 auf VMW 4.5.2
Verfasst: 11.03.2005, 18:46
von MSueper
Hallo,
das Problem ist zwar nicht neu bei mir, aber dennoch lästig. Fedora Core 3 läuft ziemlich langsam. Besonders der Boot-Vorgang dauert ca. 4-5 Minuten. Wenn's mal läuft geht's, aber selbst top kann bis zu 10% verschlingen...
VMWare Tools habe ich installiert, läuft soweit ohne Fehler.
Platten: 1Stk, ide, dynamisch wachsend mit 2GB Einheiten,
RAM: 768MB
Hat jemand einen Tuning Tipp für dieses OS? Danke im Voraus!
Grüße, Martin
Verfasst: 12.03.2005, 01:00
von minimike
Mit was läst du die Maschiene laufen ? Wenn die Kiste mit IDE läuft kann es sein das die Platte dann nur mit DMA 66 beamt.
Ich lasse stets mit LSI Logic Controller ( Fibre Channel ) laufen der Treiber ist im Kernel zwar extra, braucht aber keine Firmware und kann also keine Probleme machen. Der Buslogic hat mir schon einige verfummelte Stunden beschert
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/vmware
config.version = "7"
virtualHW.version = "3"
scsi0.present = "TRUE"
scsi0.virtualDev = "lsilogic"
memsize = "256"
scsi0:0.present = "TRUE"
scsi0:0.fileName = "donkey.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "/home/mike/sarge-i386-businesscard.iso"
ide1:0.deviceType = "cdrom-image"
floppy0.fileName = "/dev/fd0"
Ethernet0.present = "TRUE"
usb.present = "FALSE"
displayName = "donkey"
guestOS = "other26xlinux"
priority.grabbed = "normal"
priority.ungrabbed = "normal"
powerType.powerOff = "default"
powerType.powerOn = "default"
powerType.suspend = "default"
powerType.reset = "default"
Verfasst: 12.03.2005, 14:42
von MSueper
Hallo minimike,
danke für den Tipp. Meine Fedora VM benutzt IDE. Inzwischen hab ich den Kernel entschlackt, jetzt gehts schon besser.
Ich probiers aber auch mal mit SCSI.
Das ist ja das Tolle an VMs: derartige Änderungen sind ohne HW-Umbau möglich.
Grüße, Martin
Verfasst: 12.03.2005, 15:04
von minimike
Bei IDE Platten mal "hdparm" installieren das ist ein Analyse und Tuningtool für IDE Geräte
hdparm -i /dev/hda
( wobei /dev/hda dann die Platte mit dem rootfs ist )
Wenn UDMA 5 möglich ist dann mal die Geschwindigkeit einstellen
MSueper hat geschrieben:Das ist ja das Tolle an VMs: derartige Änderungen sind ohne HW-Umbau möglich.
Grüße, Martin
Dem kann ich nur bedingt folgen die virtuelle Hardware schränkt stark ein. Schau dier mal XEN an, leider bekomme ich das Netzwerk noch nicht so hin wie ich das möchte