ich habe mich hier angemeldet da ich eine Frage an die VM Ware Profis habe und hoffe hier eine Lösung zu finden. In der Suche bin ich über nichts passendes gestolpert

Und zwar habe ich für eine Schulungsumgebung folgendes vor. Vorab möchte ich aber einmal einen groben Abriss meines Systemaufbaus geben.
Aktuell habe ich hier einen Windows 10 Host mit VMWare Workstation Pro (1 x 10 Gb/s physikalische NIC). Auf diesem laufen 9 VMs (Jede dieser VM ist ein Windows Server 2016 mit 6 virtuellen Netzwerkkarten).
Für eine Schlungsumgebung würde ich jetzt gerne folgendes realisieren:
Jeweils 3 der VMs ergeben zusammen das "Schulungssystem" und arbeiten im selben IP Subnetz.
Als Beispiel (Schulungssystem 1)
- VM1 10.x.x.1 /24
- VM2 10.x.x.2 /24
- VM3 10.x.x.3 /24
Alle 3 VMs sollen über die Hostnetzwerkkarte mit Ihren IP Adressen nach außen kommunizieren können und über einen Switch an daran angeschlossene Netzwerkkameras in dem gleichen Subnetz (10.x.x.4 /24) kommunizieren können.
Die Herausforderung für mich liegt jetzt dort das VM 4 - 6 (Schulungssystem 2) und VM 7 - 9 (Schulungssystem 3) genau die gleichen Adressen nutzen sollen um dann auf die an den Switch angeschlossenen Netzwerkkameras mit den gleichen IP Adressen zuzugreifen. Die Netze müssen also voneinander getrennt werden, damit es keine Adresskonflikte gibt.
Habt ihr eine Idee wie und ob ich das überhaupt mit VM Ware umsetzen könnte?
Meine Idee seitens des externen Netzwerkes (Switch und Kameras) war es mit VLANs zu arbeiten um so den Traffic zwischen den Schulungssystemen zu trennen.
Als Beispiel:
VLAN 10 Schulungssystem 1
VLAN 20 Schulungssystem 2
VLAN 30 Schulungssystem 3
Jedoch müsste ich dort dann ja definieren können, dass VM 1 - 3 mit dem VLAN 10 getagged werden, VM 4 - 6 mit 20 usw.
Wäre das mit VMWare Workstation realisierbar oder habt ihr eine alternative Idee?
Für die Schulungssysteme andere Subnetze zu verwenden ist leider keine Option, da es ein immenser Aufwand wäre die Scripte und Domaineinstellungen der Systeme auf die Netze anzupassen.
Vorab vielen Dank für die Hilfe

Viele Grüße,
Kroeger02