Seite 1 von 1

Vmware und Winxp Blue Screen

Verfasst: 09.03.2005, 17:46
von kami
Hi

Ich habe Vmware unter Linux installiert und möchte gerne mein auf einer anderen Partition installiertes Windows XP Prof damit starten. Normalerweise boote ich und kann in Lilo auswählen ob Linux oder Windows. Wenn ich nun Vmware einrichtet, startet es un Lilo-Bootmanager geht an. Ich kann dann Windows XP auswählen und der Ladabildschirm kommt. Nach kurzer Zeit aber kriege ich ich einen Blue Screen den ich nicht schnell genug erkennen kann und das System startet neu. Wie kann ich nun den Fehler beheben. Oder wo kann ich nachlesen warum ich vielleicht diesen Bluescreen kriege?

Mfg

Kami

Verfasst: 09.03.2005, 20:12
von MSueper
Hallo,
erstmal kannst Du wenn XP normal bootet unter
Arbeitsplatz=>Eigenschaften=>Erweiter=>"Starten und Wiederherstellen" einstellen, dass der BSOD stehen bleibt.

Zweitens, Du scheinst ein bereits installiertes XP als Raw-Partition nutzen zu wollen, das geht meist nicht! VMware hat eigene Treiber für Sound, Gaphik und sonstiges. Das XP muss erst von allen Treibern gesäubert werden.

Ich würde dringend davon abraten und ein zweites XP als Virtuelle Maschine neu installieren!!

Grüße, Martin

Verfasst: 10.03.2005, 10:47
von kami
Hey vielen Dank für die Antwort aber sag mal warum bietet Vmware den Support eine Raw Partition starten zu können?

Cu Kami

Verfasst: 10.03.2005, 22:15
von MSueper
Moin Moin,
naja, man kann ja in eine raw partition ein OS installieren und diese NUR von VMWare nutzen.
Und es gibt auch Tools, die eine Migration von physikalischen OSen in virtuelle erleichtern. Es gibt hier ein separates Sub-Forum dazu: X2Y-Migration.
Grüße, Martin

Verfasst: 12.03.2005, 15:29
von kami
okay dann werde ich mal schauen das ich mein derzeitige Partition in ein Image umwandeln kann. Danke.

Cu Kami

Verfasst: 13.03.2005, 02:27
von continuum
Hi
du kannst den vmware-vdiskmanager verwenden und deine jetzt vorhandene rawdisk in eine normale vmdk verwandeln.