Seite 1 von 1

Speicherzuweisung bei 4 GB Ram

Verfasst: 09.03.2005, 16:00
von CaIvin
Hi. mein erster Post und gleich ein Problem :wink:
Möchte VMWare auf einem P4-System mit 4GB Ram installieren. Welches Host-OS ist da empfehlenswert (bitte eins von MS ;)). Habe mir sagen lassen, Windows 2x / XP könne maximal 2 GB anderen Anwendungen (wie Word, Outlook oder VMWare) zuordnen und würde den Rest (auch 2GB) für sich behalten. Stimmt das? Und wenn ja, kann man das ändern? Denn mein Host-System braucht ja kaum Speicher (nur für sich selbst und n bissi für das VM-Programm). Sagen wir mal 500MB möchte ich für Host und 3,5GB für Anwendungen haben. Muss ich da spezielle Einteilungen vornehmen und wenn ja, wo?!

Gruß CaIvin

Verfasst: 09.03.2005, 18:12
von continuum
Hi
bei 4GB RAM fallen 2k-pro und XP schon mal aus. Die einfachen Server-varianten reichen glaube ich auch nicht - bei 2k3-standard bin ich jetzt nicht so sicher.
Auf jeden Fall klappt es mit 2k oder 2k3 - advanced server.

Ausser 2k3-EE haben alle anderen Windows' diese 2GB RAM Addressierungs-limits. Es gibt allerdings auch noch einen 3GB boot.ini-switch. Der waere evtl. fuer dich interessant.

Lesestoff:
http://www.vmware.com/community/thread. ... 663#122663
http://www.vmware.com/community/thread. ... 060#136060

Verfasst: 09.03.2005, 19:25
von CaIvin
:idea: Also das hier bringt mich da weiter: http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/802/9.html

Trotzdem danke, denn ohne den Link und die Tips mit den Schaltern hätt ich nichts gefunden :D.

Aber iss sowas nicht doof? Wenn ein OS doch mit 512 laufen würde, fänd ich es gut wenn soviel wie möglich mit dem Rest machen könnte.

Gruß CaIvin