Seite 1 von 1

Multi-Monitor-Layout nach Standby wieder herstellen

Verfasst: 12.03.2019, 09:08
von anlima
Ich lasse meine VMs üblicherweise über 2 Monitore strecken, wenn ich mehrere Monitore angeschlossen habe.
Ich kann eine solche Sitzung auch wunderbar in den Standby schicken. Das Problem ist, wenn ich die VM aus dem Standby hole, startet sie grundsätzlich mit 1 Monitor. Das hat den nervigen Effekt, dass alle Fenster, die auf dem 2. Monitor platziert waren, plötzlich auf den 1. Monitor verschoben wurden u und diese nach Umstellen auf 2-Monitor-Layout erst manuell verschieben muss.

Gibt es eine Möglichkeit, dass die VM immer genau mit dem Multi-Monitor-Layout wieder erweckt wird, in dem ich sie schlafen geschickt habe?
Ich möchte die VM nicht fest auf eine bestimmte Auflösung oder Anzahl Monitor setzen, sondern sie soll einfach die vorige Konfiguration beibehalten.

Das selbe Problem habe ich, wenn ich 2 VMs offen habe, VM A über 2 Monitore gestreckt, VM B nur über einen. Schalte ich von VM A auf VM B reduziert sich die Fenstergröße auf 1 Monitor (was ja korrekt ist). Schalte ich zurück zu VM A, bleibt diese jedoch auf 1 Monitor und ich habe den selben Effekt, dass ich erst manuell wieder 2-Monitor-Layout auswählen muss und alle Fenster auf Monitor 1 liegen bleiben.

Re: Multi-Monitor-Layout nach Standby wieder herstellen

Verfasst: 13.03.2019, 12:33
von Dayworker
Debian Buster klingt nach etwas besserer Wayland-Unterstützung und Wayland befindet sich weiterhin in der EW. Die Tools haben damit vermutlich noch so einige Probleme.

Re: Multi-Monitor-Layout nach Standby wieder herstellen

Verfasst: 16.03.2019, 19:19
von anlima
Wayland läuft da nicht. Das ist ein ganz normaler XServer. Sollte also nicht daran liegen.

Host ist ein Windows 10.

Dieses Verhalten hatte ich aber auch bereits mit VMWare 12 unter Windows 7 und Debian Jessie und Stretch als Gastsystemen.