Seite 1 von 1

USB Sound mit Windows 98 VM

Verfasst: 01.11.2018, 15:28
von mw31994
Hallo Foren-Community,

für ein Retro-Spiele-Projekt möchte ich gern eine Windows 98 SE Version in einer VM laufen lassen. Hierzu habe ich eine USB Soundkarte, die an einem physischen Windows 98 SE Rechner (Pentium 2) direkt mit den systemeigenen Treibern läuft.

Stecke ich nun diese Soundkarte an meine VM dann werden a) Treiber abgefragt und b) funktioniert es nicht.

Folgende Fragen hierzu:
    - Muss das Host-Betriebssystem die USB Soundkarte selbst auch unterstützen? (ist aktuell Windows Server 2012 R2, da es auf meinem alten Server läuft)
    - Muss der Sound in der VM aktiviert sein oder reicht es, dass ich die USB Soundkarte direkt durchreiche?

Ich nutze die VM Workstation Pro 15 auf Win Server 2012 R2. Die USB Einstellungen für die VM ist Version 1.1

Testweise habe ich es mal mit VirtualBox getestet, hier wird die Karte zwar erkannt ruckelt aber ganz fürchterlich.

UPDATE: Uuuuund ich sehe grad dass diese Version offenbar noch nicht benutzt werden sollte. Gut dass ich die 14er noch habe... Teste das mal damit

Re: USB Sound mit Windows 98 VM

Verfasst: 01.11.2018, 16:25
von mw31994
Update 2:

Msgsrv32 steht nach Verbinden der Soundkarte direkt auf [reagiert nicht].

Ideen?

Re: USB Sound mit Windows 98 VM

Verfasst: 03.11.2018, 10:24
von Dayworker
VMware hat das Verhalten bei USB-Geräten vor vielen Versionen geändert. Früher konnte man noch unerkannte USB-Geräte am Host einfach in eine VM durchreichen und diese hat sich dann komplett eigenständig um das USB-Gerät gekümmert. Das geht mit den erhöhten Sicherheitseinstellungen aktueller Win-OS inzwischen nicht mehr und wird meines Wissens von Winzigweich auch komplett unterbunden. VMware hat seinen Filter-Treiber daher an die neuen Gegebenheiten angepaßt und übernimmt nur noch dem Host-OS bekannte Geräte. Unter Linux als Host-OS gibt es dieses Problem nicht, weil der Kernel ja auch Treiber für viele Annozopf-Geräte mitbringt.

Deine Probleme dürften sein, daß der Win-Server eigentlich keine Soundkarte vorsieht, weil im Server-Betrieb absolut unnötig, und das der Win-Server2k12_R2 nur als 64bit-SW daherkommt. Ersteres könnte sich wie unter Server2k3 mit dem Start der hoffentlich immer noch vorhandenen Dienste beheben, aber auf einem 64bit-OS kann man mit 32bit-Treibern im Allgemeinen nichts anzufangen.